Vergrootglas
Zoek lader

Auteur: Barbara Neymeyr

Ondersteuning
Barbara Neymeyr, Jochen Schmidt und Bernhard Zimmermann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.




8 Ebooks door Barbara Neymeyr

Barbara Neymeyr & Jochen Schmidt: Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik
Ausgehend von den Grundpositionen der antiken Stoa erschließen die beiden interdisziplinär angelegten Sammelbände erstmals historisch und systematisch die außergewöhnlich breite Wirkungsgeschichte di …
PDF
Duits
DRM
€330.00
Barbara Neymeyr: Ästhetische Autonomie als Abnormität
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden …
PDF
Duits
DRM
€189.95
Barbara Neymeyr: Kommentar zu Nietzsches ‘Unzeitgemässen Betrachtungen’
In den vier ‘Unzeitgemässen Betrachtungen’ verbindet Nietzsche kritische Zeitdiagnosen mit konstruktivem Zukunftsengagement. Krisensymptome der modernen Zivilisation reflektiert er hier ebenso wie pr …
EPUB
Duits
DRM
€0.00
Barbara Neymeyr: Kommentar zu Nietzsches ‘Unzeitgemässen Betrachtungen’
In den vier Unzeitgemässen Betrachtungen verbindet Nietzsche kritische Zeitdiagnosen mit konstruktivem Zukunftsengagement. Krisensymptome der modernen Zivilisation reflektiert er hier ebenso wie prob …
PDF
Duits
DRM
€0.00
Barbara Neymeyr: Kommentar zu Nietzsches ‘Unzeitgemässen Betrachtungen’
In den vier Unzeitgemässen Betrachtungen verbindet Nietzsche kritische Zeitdiagnosen mit konstruktivem Zukunftsengagement. Krisensymptome der modernen Zivilisation reflektiert er hier ebenso wie prob …
EPUB
Duits
DRM
€0.00
Artur R. Boelderl & Barbara Neymeyr: Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phänomenologie
Dieser interdisziplinäre Tagungsband untersucht die Bedeutung von Psychologie und Phänomenologie im Werk Robert Musils. Dabei rücken Gestaltpsychologie und Psychoanalyse ebenso in den Fokus wie phäno …
EPUB
Duits
DRM
€99.95
Barbara Neymeyr: Schillers Moralästhetik als verfehlte Kant-Kritik und die ›Kalokagathia‹-Idee
Kritisch analysiert das Buch Schillers Moralästhetik als vermeintlich moderatere Alternative zur Pflichtethik Kants. In Abkehr von gängigen Forschungsthesen wird gezeigt, dass die Einwände von Schill …
PDF
Duits
€34.00
Artur R. Boelderl & Barbara Neymeyr: Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phanomenologie
Dieser interdisziplinare Tagungsband untersucht die Bedeutung von Psychologie und Phanomenologie im Werk Robert Musils. Dabei rucken Gestaltpsychologie und Psychoanalyse ebenso in den Fokus wie …
PDF
Duits
DRM
€113.60