Vergrootglas
Zoek lader

Bernd Dollinger & Carsten Müller 
Die sozialpädagogische Erziehung des Bürgers 
Entwürfe zur Konstitution der modernen Gesellschaft

Ondersteuning
€29.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Grundlagen.- Keine Demokratie ohne Bürger?! – Zu Verständnis und Kritik der Bürgerprogrammatik im Begriff Sozialpädagogik.- Wirtschaft, Leidenschaft, Bürgerschaft und Wissenschaft.- Perspektiven: Sozialpädagpgik und Bürgergesellschaften.- Der soziale Liberalismus und die Entstehung der Sozialpädagogik.- Erziehungsvorstellungen im ‚Frühsozialismus‘.- „Dem Reich der Freiheit werb’ ich …“ — Prekärer Bürgerinnen-Status und soziale Politiken im Kontext der Frauenbewegung.- Nationale und weltbürgerliche Ideen zur Erziehung innerhalb der Sozialpädagogik des 19. Jahrhunderts — Gewinn und Verlust des Sozialen im Nationalen.- Soziale Bürgerschaft — eine Traditionslinie im Bezugsfeld von Sozialpolitik und Sozialpädagogik.- Einzelstudien.- Die Rolle Pestalozzis in der Konstituierung der Sozialpädagogik als wissenschaftliche Disziplin — oder: Kann mit Pestalozzi der ‚Bürger‘ erzogen werden?.- „Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern“. Bürgerlichkeit, Brüderlichkeit und sozialpädagogische Ethik — am Beispiel der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft.- Der konstitutive Zusammenhang von Sozialpädagogik und Bürgerethos — am Beispiel von Freimaurern, Sonntagsschulen und K. B. Preusker.- Kleinkinderfürsorge als Medium der bürgerlichen Öffentlichkeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.- Home Education versus Making Citizens. Zum Verhältnis von Familie und institutionalisierter Kleinkindbetreuung in Deutschland und den USA 1857–1933.- „Der Spießbürger führt das Wort.“ Zu einigen Merkwürdigkeiten (sozial-)pädagogischer (Jugendbewegungs-)Historiographie.

Over de auteur

PD Dr. Bernd Dollinger ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Sozialpädagogik an der Universität Bamberg.
Dr. Carsten Müller ist Verwaltungsprofessor für Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Standort Emden.
Dr. Wolfgang Schröer ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Hildesheim.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 252 ● ISBN 9783531904825 ● Bestandsgrootte 1.5 MB ● Editor Bernd Dollinger & Carsten Müller ● Uitgeverij VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2008 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2159063 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

141.793 E-boeken in deze categorie