Vergrootglas
Zoek lader

Christoph Halbig 
Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik 

Ondersteuning
Tugenden haben Konjunktur. Ihr angeblicher Verlust wird ebenso kulturkritisch beklagt, wie eine Wiederbelebung ganz heterogener Kataloge von Tugenden gefordert wird. Doch was ist eigentlich eine Tugend? Wie verhalten sich Tugenden und Laster zueinander? Trägt Tugend zum Glück des Tugendhaften bei oder ist der Tugendhafte eher der Dumme? Setzen die Tugenden einander voraus oder sind sie unabhängig voneinander zu haben? Christoph Halbig beantwortet diese Fragen im Rahmen einer umfassenden Ontologie der Tugend und unterzieht die Leistungsfähigkeit dieser Kategorie in der Ethik so einer kritischen Prüfung.
€19.99
Betalingsmethoden

Over de auteur

Christoph Halbig ist Professor für allgemeine Ethik an der Universität Zürich. Im Suhrkamp Verlag erschienen zuletzt: <em>Die neue Kritik der instrumentellen Vernunft</em> (hg. mit Tim Henning, stw 2039) und <em>Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik</em> (stw 2081).
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 388 ● ISBN 9783518733875 ● Bestandsgrootte 2.1 MB ● Uitgeverij Suhrkamp ● Stad Berlin ● Land DE ● Gepubliceerd 2013 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2818530 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

3.906 E-boeken in deze categorie