Vergrootglas
Zoek lader

Christoph Hartmann 
‘Ich darf doch nicht erfrieren’ – ‘Der Kübelreiter’ als Allegorie der Schreibexistenz Franz Kafkas 

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie, Abt. Neuere deutsche Literaturgeschichte), Veranstaltung: Franz Kafka – Das Spätwerk, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Interpretation der Erzählung ‘Der Kübelreiter’ von Franz Kafka als Allegorie der besonderen Produktionsästhetik des Autors. Methodisch folgt die Arbeit dem Verfahren des ‘close reading’ unter besonderer Einbeziehung der Tagebücher und Korrespondenzen Kafkas als wertvolle Quellen produktionsästhetischer Selbstauskünfte des Autors.
€15.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 22 ● ISBN 9783638852524 ● Bestandsgrootte 0.3 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2007 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3834516 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

21.372 E-boeken in deze categorie