Vergrootglas
Zoek lader

Claudia Langer & Otto Langer 
Jerusalem und Athen 
Meister Eckharts Transformation der aristotelischen Lehre von der Seele, der Vernunft und vom guten Leben

Ondersteuning
Die vorliegende Untersuchung erbringt einen akribisch aus den Texten erarbeiteten Nachweis der Rezeption aristotelischer, peripatetischer und neuplatonischer Schriften durch Meister Eckhart. Sie zeigt detailliert, wie er in Abgrenzung gegen den naturalistischen Ansatz ‘des Philosophen’, durch Umpolung, aber auch integrierende Adaption aristotelischer Theoreme die Konturen seiner Theologie schärft und zugleich Konzepte und Modelle für die Formulierung einer christlichen Mystik von hoher Originalität gewinnt. Eckharts produktive Aristoteles-Rezeption kann zur Reflexion von Elementen unseres gegenwärtigen Selbst- und Weltverständnisses beitragen. Sie ist auch ein Beispiel für die Mobilisierung einer spirituellen Subjektivität gegen institutionelle Verfestigungen.
€52.99
Betalingsmethoden

Over de auteur

Prof. Dr. Otto Langer war Professor für Deutsche Philologie an der Universität Bielefeld. Dr. Claudia Langer war Schulleiterin in NRW und Ministerialdirigentin im Bildungsministerium von Schleswig-Holstein.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 474 ● ISBN 9783170420571 ● Bestandsgrootte 3.8 MB ● Uitgeverij Kohlhammer Verlag ● Stad Stuttgart ● Land DE ● Gepubliceerd 2022 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8340314 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

118.305 E-boeken in deze categorie