Vergrootglas
Zoek lader

Ferihan Cemre Terzioglu 
Die Situation der türkischen Bevölkerungsschicht in Deutschland. Eine Analyse der Integrationspolitik 

Ondersteuning
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa – Deutschland – Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Situation der türkischen Migranten in Deutschland in Bezug auf Integration und Bildungsstand. Dabei wird analysiert, aus welchen Gründen Kinder der zweiten und dritten Generationen teilweise wenig in die deutsche Gesellschaft integriert sind, obwohl sie in Deutschland aufwachsen. Zudem stellt sich die Frage, warum Kinder türkischstämmiger Eltern oft Verdiener der untersten Gehaltsklasse sind.

Um dies zu untersuchen, gibt die Arbeit zunächst einen Überblick darüber, wie es überhaupt zu der Immigration der Türken nach Deutschland kam. Im Anschluss ist es wichtig herauszufinden, ob es überhaupt eine Integrationspolitik hinsichtlich der neu Zugewanderten Bevölkerung gab oder die Türken sich lediglich der Integrationspolitik entzogen haben und wie dies mit der Bildungspolitik zusammenhing. Zudem sollte ebenso untersucht werden, wie die deutsche Gesellschaft diese Gruppe überhaupt aufgenommen hat. Im Anschluss werden dann einige Spracherwerbstheorien thematisiert, da der Spracherwerb grundlegend ist für eine erfolgreiche Integration.

€13.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 16 ● ISBN 9783668962422 ● Bestandsgrootte 0.7 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2019 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7047251 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

10.516 E-boeken in deze categorie