Vergrootglas
Zoek lader

Heidrun Kämper & Albrecht Plewnia 
Sprache in Politik und Gesellschaft 
Perspektiven und Zugänge

Ondersteuning

Sprache ist politisch, und politisches Handeln vollzieht sich nie ohne Sprache. Sprachgebrauch bzw. sprachliches Handeln stehen dabei in einer unauflösbaren Wechselbeziehung mit der gesellschaftlich-politischen Wirklichkeit. Diese Wechselbeziehung aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, ist das Ziel der in diesem Band versammelten Beiträge, mit denen die Jahrestagung 2021 des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache dokumentiert wird. Dabei geht es nicht zuletzt um die gesellschaftliche Verantwortung, die die Sprachwissenschaft – wie alle Sozialwissenschaften – hat. Diese Verantwortung besteht darin zu zeigen, welche Rolle und Funktion Sprache im gesellschaftlich-politischen Kontext zukommt. Mit diesem Anspruch bekommen Themen aus dem Bereich Sprache, Politik und Gesellschaft sowohl gegenwarts- als auch vergangenheitsbezogen eine neue Relevanz. Der Zugang ist dabei dezidiert transdisziplinär, neben der Linguistik sind insbesondere auch die Politologie und die Geschichtswissenschaft beteiligt.

€99.95
Betalingsmethoden

Over de auteur

Heidrun Kämper & Albrecht Plewnia, Leibniz-Institut für deutsche Sprache, Mannheim.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 352 ● ISBN 9783110774481 ● Bestandsgrootte 17.0 MB ● Editor Heidrun Kämper & Albrecht Plewnia ● Uitgeverij De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Gepubliceerd 2022 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8796475 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

50.540 E-boeken in deze categorie