Vergrootglas
Zoek lader

Inci Dirim & Peter Auer 
Türkisch sprechen nicht nur die Türken 
Über die Unschärfebeziehung zwischen Sprache und Ethnie in Deutschland

Ondersteuning

Lange Zeit glaubte man in Europa, dass die Sprachen der Arbeitsmigranten, die seit den 60er Jahren aus der Türkei und anderen Ländern nach Mittel- und Nordeuropa kamen, spätestens in der dritten Generation zugunsten der jeweiligen Landessprachen der Einwanderungsländer verschwinden würden. Dieses Buch zeigt hingegen am Beispiel Hamburgs, dass das Türkische heute in den deutschen Großstädten fest etabliert und Bestandteil des kommunikativen Alltags nicht nur türkischstämmiger Bewohner ist. Vielmehr erwerben auch Jugendliche und junge Erwachsene mit deutschem oder drittem Familienhintergrund das Türkische mehr oder weniger fragmentarisch oder vollständig und verwenden es in ihrem Alltag. Das Buch beleuchtet diesen zunächst überraschenden, ungesteuerten Türkischerwerb und -gebrauch von Hamburger Jugendlichen anhand von Tonaufnahmen in authentischen Situationen unter verschiedenen Blickwinkeln. Untersucht werden der Verlauf und die sozialsymbolische Motivation des Erwerbs, die Struktur des erworbenen Türkisch sowie seine Verwendung im Gespräch.
Die Arbeit folgt einem ethnographischen Ansatz innerhalb der Soziolinguistik.

€139.95
Betalingsmethoden

Over de auteur

Inci Dirim ist Juniorprofessorin für Schulpädagogik an der Universität Hannover.
Peter Auer ist Ordinarius für Sprachwissenschaft am Deutschen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 255 ● ISBN 9783110919790 ● Bestandsgrootte 17.2 MB ● Uitgeverij De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Gepubliceerd 2012 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 6361932 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

3.830 E-boeken in deze categorie