Vergrootglas
Zoek lader

Jacqueline Bellon & Friederike Eyssel 
Theorie und Praxis soziosensitiver und sozioaktiver Systeme 

Ondersteuning
Interaktive technische Systeme sind zunehmend Teil unseres Alltags. Wie aber kann gelingende Mensch-Technik-Interaktion gestaltet werden? Welche Rolle spielen Aspekte sozial angemessenen Umgangs? Für das menschliche Zusammenleben haben sich in jeder Gesellschaft Kulturtechniken des Verhaltens und des Umgangs entwickelt. Wer sie beherrscht, weiß, wann bestimmte soziale Praktiken wie etwa Entschuldigungen angebracht sind und wie sie vollzogen werden. Können und sollten auch Assistenzsysteme mit derartigen Fähigkeiten ausgestattet werden? Das in diesem Buch vorgestellte, interdisziplinär orientierte Rahmenmodell der „
FA ktoren der 
S ozialen 
A ngemessenheit“ (FASA-Modell) bietet eine strukturierte Annäherung an die Thematik und liefert eine Grundlage für eine hinsichtlich sozialer Angemesseneheit reflektierte Gestaltung soziosensitiver und soziaktiver Assistenzsysteme.
€59.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Kurzpräsentation und Kernergebnisse des Forschungsprojekts poli TE.- Struktur des Buches und Nutzungshinweise.- Was ist Soziale Angemessenheit? Stimmen aus 90 Jahren Forschung.- Das FASA-Modell.- Baumstrukturen der sozialen Angemessenheit.- Anwendung des FASA-Modells auf technische Systeme.- Reflexionen über soziosensitive und sozioaktive Technik.- Glossar,

Over de auteur





Jacqueline Bellon (M.A.) promoviert an der TU Darmstadt und arbeitet als Philosophin, Kultur- und Sozialwissenschaftlerin.
Prof. Dr. Friederike Eyssel ist Professorin für Angewandte Sozialpsychologie und Geschlechterforschung am Center for Cognitive Interaction Technology (CITEC) der Universität Bielefeld.




Dr. Bruno Gransche ist Philosoph am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Sebastian Nähr-Wagener M.A. ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Dr. Ricarda Wullenkord ist wiss. Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Angewandte Sozialpsychologie und Geschlechterforschung“ am CITEC der Universität Bielefeld.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 181 ● ISBN 9783658341565 ● Bestandsgrootte 1.8 MB ● Uitgeverij Springer Fachmedien Wiesbaden ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2022 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8320604 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

4.437 E-boeken in deze categorie