Vergrootglas
Zoek lader

Jakob Christoph Heer 
An heiligen Wassern 

Ondersteuning
An heiligen Wassern von Jakob Christoph Heer  -  (* 17. Juli 1859 in Töss; † 20. August 1925 in Zürich) war ein Schweizer Schriftsteller.



Jakob Christoph Heer wurde als Sohn von Jakob Christoph Heer und dessen Gattin Elisabeth geb. Leemann in Töss geboren. Sein Neffe war der Schriftsteller Gottlieb Heinrich Heer.

Nach Abschluss des Gymnasiums in Winterthur erwarb Heer 1879 am Seminar Küsnacht das Lehrerdiplom. Seit 1879 arbeitete er als Vikar (Lehrer ohne feste Anstellung) in Glattfelden, ab 1882 als festangestellter Lehrer in Oberdürnten.



Sein Reisebericht 
Ferien an der Adria wurde 1888 als Buch veröffentlicht. 1892 übernahm er die Stelle eines Feuilletonredaktors der 
Neuen Zürcher Zeitung. Im Jahr darauf heiratete er Emma Karoline Gossweiler. Von 1899 bis 1902 war er Mitarbeiter der Stuttgarter Redaktion der Zeitschrift 
Die Gartenlaube. Ab 1902 widmete er sich ganz dem Beruf eines freien Schriftstellers.



Heer verband die Stilmittel des Heimatromans mit Kritik an der modernen Technik und am Fremdenverkehr. Wie sein zuerst als Fortsetzungsroman in der 
Neuen Zürcher Zeitung erschienener Roman 
An heiligen Wassern zeigt, sind diese Vorbehalte allerdings nicht grundsätzlicher Art, sondern zielen auf massvolle touristische Erschliessung und Erhaltung der Natur sowie der dörflichen Lebenskultur.
€5.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat EPUB ● ISBN 9791221377255 ● Bestandsgrootte 0.8 MB ● Uitgeverij Old Classics eBooks ● Gepubliceerd 2022 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8477835 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

257.281 E-boeken in deze categorie

Geen resultaten