Vergrootglas
Zoek lader

Liang Zhiping 
Rechtsherrschaft und Tugendherrschaft 
Beobachtungen zur chinesischen Rechtsmodernisierung

Ondersteuning
Was zeichnet den sozialistischen Rechtsstaat chinesischer Prägung aus? Warum verbindet die Kommunistische Partei Rechtsherrschaft mit dem Konzept der Tugendherrschaft? Sind Anleihen an die Tradition des Konfuzianismus nur einem vordergründigen Bemühen der Partei um Legitimität geschuldet oder gehören sie zu den wesentlichen Inhalten der chinesischen Rechtsmodernisierung? Dieses Buch bewertet die chinesische Rechtsentwicklung nicht anhand von Maßstäben liberaler Rechtsstaatlichkeit, sondern untersucht die chinesische Realität eines der Parteiführung unterworfenen Rechtssystems aus der Innenperspektive. Liangs Ausgangspunkt sind dabei die innere Logik gesellschaftlicher Entwicklung sowie die Perspektiven der chinesischen Akteure. Diesem Ansatz folgend, der sowohl die chinesische Rechtskultur wie auch die Parteiideologie als Grundlagen des Rechts ernst nimmt, erläutert der Autor an konkreten Beispielen die Rolle des Rechts in der chinesischen Gesellschaft.

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
€0.00
Betalingsmethoden

Over de auteur

Albrecht Graf v. Kalnein, Historiker und Romanist, ist Vorstand der Werner Reimers Stiftung in Bad Homburg mit Lehrauftrag an der Universität Mainz.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 300 ● ISBN 9783593457659 ● Editor Zhiyi Yang & Sabine Dabringhaus ● Vertaler Blandina Brösicke ● Uitgeverij Campus Verlag ● Stad Frankfurt am Main ● Land DE ● Gepubliceerd 2024 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9215377 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

214.764 E-boeken in deze categorie