Martin Müller 
Orientierungslauf in der Schule 
Inwieweit lassen sich Orientierungsläufe in den Sportunterricht integrieren und unter Einbindung von Smartphones umsetzen?

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik – Sport, Sportpädagogik, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Laufevents, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird folgender Fragestellung nachgegangen: ‘Inwieweit lassen sich Orientierungsläufe in den Sportunterricht integrieren und unter Einbindung von Smartphones umsetzen?’

Hierzu wird im ersten Schritt Orientierungslauf definiert und allgemeine Information zur Umsetzung und Durchführung eines Orientierungslaufs zusammengetragen. Des Weiteren beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, inwieweit sich Orientierungslaufen in den Sportunterricht an Schulen integrieren lässt und welche Möglichkeiten sich aus modernen Hilfsmitteln, wie dem Smartphone, ergeben.

Der Orientierungslauf, wie er heute existiert, hat seinen Ursprung im militärischen Umfeld. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts kam es vermehrt zu einer Kombination aus Sport und Orientierung. Militärstrategen bewerteten diese Kombination als äußerst vorteilhaft für Soldaten und implementierten Orientierungsläufe mehr und mehr in die bestehende Ausbildung. Als Vorreiter lassen sich hierbei vor allem die skandinavischen Länder nennen, die erste Formen des Orientierungslaufs auf Skiern und später auch zu Fuß praktizierten.
€13.99
Betalingsmethoden
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 20 ● ISBN 9783346064639 ● Bestandsgrootte 0.7 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2019 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7266700 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

7.671 E-boeken in deze categorie