Vergrootglas
Zoek lader

Auteur: Martina Blasberg-Kuhnke

Ondersteuning
Gottfried Bitter cssp, geb. 1936, Professor em. an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn, Pfarrdienste in der Diözese Trier. Martina Blasberg-Kuhnke, geb. 1958, Professorin für Praktische Theologie: Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Universität Osnabrück; gegenwärtig Vizepräsidentin für Studium und Lehre.




13 Ebooks door Martina Blasberg-Kuhnke

Gottfried Bitter & Martina Blasberg-Kuhnke: Religion und Bildung in Kirche und Gesellschaft
Religion und Bildung – ein spannungsvolles Verhältnis von Anfang an! Beide sind ohne Frage eigenständig; zugleich ist ihr Zueinander strittig und herausfordernd, gerade in vielen …
PDF
Duits
€34.99
Erich Garhammer & Hans Hobelsberger: Seelsorge: die Kunst der Künste
Im Jahr 1988 eröffnete Konrad Baumgartner zusammen mit Werner Rück in Verbindung mit Ludwig Mödl, Josef Müller und Ehrenfried Schulz die Reihe ‘Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge’. Sie …
PDF
Duits
€20.99
Gottfried Bitter & Martina Blasberg-Kuhnke: Religion und Bildung in Kirche und Gesellschaft
Religion und Bildung – ein spannungsvolles Verhältnis von Anfang an! Beide sind ohne Frage eigenständig; zugleich ist ihr Zueinander strittig und herausfordernd, gerade in vielen …
EPUB
Duits
€34.99
Erich Garhammer & Hans Hobelsberger: Seelsorge: die Kunst der Künste
Im Jahr 1988 eröffnete Konrad Baumgartner zusammen mit Werner Rück in Verbindung mit Ludwig Mödl, Josef Müller und Ehrenfried Schulz die Reihe ‘Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge’. Sie …
EPUB
Duits
€20.99
Elisabeth Naurath & Martina Blasberg-Kuhnke: Wie sich Werte bilden
How do values form in our consciousness? Do we adopt values, or do they take hold of us? Do we shape values such as tolerance, human dignity, reverence for life, fairness, equality, social justice, …
PDF
Duits
€50.00
Ulrike Graf & Susanne Klinger: Werte leben lernen
Was haben Gerechtigkeit, Frieden, Glück und Wertebildung miteinander zu tun? Der Band beantwortet diese Frage interdisziplinär. Die Beiträger Innen untersuchen Lernprozesse hinter gerechtem Urteilen, …
PDF
Duits
€50.00
Bülent Ucar & Martina Blasberg-Kuhnke: Religionen in der Schule und die Bedeutung des Islamischen Religionsunterrichts
Ist Religionsunterricht als eine Erscheinungsform von Religion in der Schule eigentlich noch zeitgemäß? Wären nicht Ethikunterricht, Religionskunde oder ein integrativer Religionsunterricht für …
PDF
Duits
€75.00
Bülent Ucar & Danja Bergmann: Islamischer Religionsunterricht in Deutschland
Mit dem Islamischen Religionsunterricht in Deutschland ist ein im Gegensatz zu den historisch gewachsenen Nachbarfächer junges Schulfach auf dem Weg, sich selbst zu positionieren und diesen Platz …
PDF
Duits
€75.00
Bülent Ucar: Imamausbildung in Deutschland
Die Beiträge dieses Sammelbandes behandeln das äußerst aktuelle Thema der Imamausbildung in Deutschland. Dieses wird aus den Blickwinkeln seiner Rahmenbedingungen untersucht – sowohl aus rechtlicher …
PDF
Duits
€80.00
Michael Borchard & Rauf Ceylan: Imame und Frauen in Moscheen im Integrationsprozess
Erfahrungen mit dem Islam enden in Deutschland meist spätestens an der Moscheetür, entsprechend viele Fragen zum Islam gibt es. Die Vielfalt islamischer Gemeindearbeit sichtbar und verständlich zu …
PDF
Duits
€70.00
Reinhold Mokrosch & Arnim Regenbogen: Werte-Erziehung und Schule
Weite Teile der Öffentlichkeit erwarten von der Schule eine verlässliche Vermittlung geltender Werte und deren stabile Einübung.Insbesondere diejenigen Schulfächer, in denen ethische, religiöse und …
PDF
Duits
€48.00
Reinhold Mokrosch & Elisabeth Naurath: Antisemitismusprävention in der Grundschule – durch religiöse Bildung
Für den deutschen Kontext ist bislang weitgehend unerforscht, wie sich antisemitische Einstellungen bei Kindern bilden. Aber bereits bei den Sechs- bis Zwölfjährigen prägen sich spätere jugendliche …
PDF
Duits
€45.00