Vergrootglas
Zoek lader

Auteur: Matthias Lutz-Bachmann

Ondersteuning
Matthias Lutz-Bachmann, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Jan Szaif, University of California, Davis, USA.




22 Ebooks door Matthias Lutz-Bachmann

Jan Szaif & Matthias Lutz-Bachmann: Was ist das für den Menschen Gute? / What is Good for a Human Being?
Die ethischen Herausforderungen der Gegenwart haben die Grenzen der gegenwärtig dominierenden Regel- und Prinzipienethik gezeigt, weshalb Ansätze zu einer Ethik der Tugenden und des guten Lebens inte …
PDF
Duits
DRM
€169.95
Carlos Miguel Gómez: Interculturality, Rationality and Dialogue
This work is a philosophical investigation into the argumentative conditions for intercultural dialogue in Latin America. Through a critical discussion of some key theories of argumentation and …
PDF
Engels
€29.99
Carlos Miguel Gómez: Interculturality, Rationality and Dialogue
This work is a philosophical investigation into the argumentative conditions for intercultural dialogue in Latin America. Through a critical discussion of some key theories of argumentation and …
EPUB
Engels
€29.99
Christopher Erhard & David Meißner: Wozu Metaphysik?
Inwiefern ist Metaphysik heutzutage noch relevant? Gibt es einen Sinn, in dem Metaphysik für die Philosophie unverzichtbar ist? Was ist ›gute‹ Metaphysik, und worin unterscheidet sie sich von …
PDF
Duits
€49.00
Matthias Lutz-Bachmann & Michael Kühnlein: Unerfüllte Moderne?
Charles Taylor gehört zu den international renommiertesten Philosophen der Gegenwart. Sein Werk vereint Sozial- und politische Philosophie zu einer umfassenden Gütertheorie der Moderne. Als Vordenker …
EPUB
Duits
€23.99
Andreas Fahrmeir & Annette Imhausen: Die Vielfalt normativer Ordnungen
Normative Ordnungen sind die fundamentalen Regeln gesellschaftlichen Zusammenlebens. Sie gelten als kaum veränderlich, sind aber ständigem Wandel unterworfen, der mal plötzlich, mal graduell erfolgt …
PDF
Duits
€33.99
Gunther Hellmann: Justice and Peace
Gerechtigkeit und Frieden sind zentrale Werte menschlichen Zusammenlebens, aber auch Kernbegriffe unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Wie beide Begriffe zueinander stehen – ob man die …
PDF
Engels
€30.99
Matthias Lutz-Bachmann: Postsäkularismus
Mit dem »Postsäkularismus« (Jürgen Habermas) verbindet sich die Frage, welche Rolle die Religion in freiheitlich-demokratischen, pluralistischen Gemeinwesen spielt. International renommierte …
PDF
Duits
€30.99
Delphine Carron & Matthias Lutz-Bachmann: Von Natur und Herrschaft
Potestas (Macht) und ‘dominium’ (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in …
PDF
Duits
€41.99
Gabriele Metzler & Michael Werner: Europa neu besehen. L’Europe revisitée
Die Krise Europas wirft weit über das tagespolitische Geschäft hinaus grundlegende Fragen auf, die auf den Kern des europäischen Projekts und seiner Repräsentation in der Wissenschaft zielen. …
PDF
Duits
€36.99
Matthias Lutz-Bachmann & Amos Nascimento: Human Rights, Human Dignity, and Cosmopolitan Ideals
This book makes a significant contribution to the on-going international dialogue on the meaning of concepts such as human rights, humanity, and cosmopolitanism. The authors propose a new agenda for …
EPUB
Engels
DRM
€65.39
Matthias Lutz-Bachmann & Amos Nascimento: Human Rights, Human Dignity, and Cosmopolitan Ideals
This book makes a significant contribution to the on-going international dialogue on the meaning of concepts such as human rights, humanity, and cosmopolitanism. The authors propose a new agenda for …
PDF
Engels
DRM
€65.32
Matthias Lutz-Bachmann & Alexander Fidora: Erkenntnis und Wissenschaft/ Knowledge and Science
Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach dem Zusammenhang von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie im Kontext der mittelalterlichen Rezeption der Texte des Aristoteles an Hof und Universitäten, und …
PDF
Duits
DRM
€119.95
Alexander Fidora & Matthias Lutz-Bachmann: Erfahrung und Beweis. Die Wissenschaften von der Natur im 13. und 14. Jahrhundert
Dieser Band untersucht den Beitrag der Philosophie des 13. und 14. Jahrhunderts zur Epistemologie der Naturwissenschaften. Im Zentrum steht die Frage, wie die mittelalterlichen Autoren im Anschluss …
PDF
Duits
DRM
€104.95
Alexander Fidora & Johannes Fried: Politischer Aristotelismus und Religion in Mittelalter und Früher Neuzeit
Im Zentrum dieses Bandes steht die Untersuchung des Wechselspiels und der Eigenlogik von Politik, Religion und Philosophie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Untersucht wird die Differenzierun …
PDF
Duits
DRM
€104.95
Rainer Berndt S.J. & Matthias Lutz-Bachmann: ‘Scientia’ und ‘disciplina’
Die hier vorgelegten Beiträge gehen zurück auf die Konferenz , „Scientia’ und , Disciplina’ im 12. und 13. Jahrhundert: Wissenstheorie und Wissenschaftspraxis im Wandel’, die im Dezember 1999 in Fran …
PDF
Duits
DRM
€124.95
Markus Knapp & Franz Gruber: Wissen und Glauben
In seinem großen Spätwerk ‘Auch eine Geschichte der Philosophie’ rekonstruiert Jürgen Habermas den Diskurs über Glauben und Wissen um zu zeigen, dass die heutige säkulare Welt nicht zuletzt das …
PDF
Duits
€32.00
Harald Schwalbe & Matthias Lutz-Bachmann: Komplexität – System – Evolution
Komplexität stellt Wissenschaft und Gesellschaft vor Herausforderungen. Die Wissenschaften thematisieren in ihren unterschiedlich ansetzenden Forschungen Systeme und Prozesse, die noch nicht …
PDF
Duits
DRM
€98.00
Matthias Lutz-Bachmann & Alexander Fidora: Handlung und Wissenschaft – Action and Science
Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht die Untersuchung des Selbstverständnisses der praktischen Wissenschaften, wie es sich im 13. und 14. Jahrhundert im Umkreis der Höheren Fakultäten der …
PDF
Duits
DRM
€104.95
Matthias Lutz-Bachmann: Grundkurs Philosophie. Band 7: Ethik
Der siebte und abschließende Band der Reihe behandelt die Ethik, also die Frage: »Was sollen wir tun?« In drei Hauptkapiteln wird an das Thema herangeführt. Ein Epilog behandelt die entscheidende …
PDF
Duits
€5.99
Thomas Buchheim & Volker Gerhardt: Philosophisches Jahrbuch 2/2021
Philosophisches Jahrbuch, Bd.2/2021, 128. Jahrgang Das E-Book Philosophisches Jahrbuch 2/2021 wird angeboten von Verlag Karl Alber und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert: Philosophiegeschic …
PDF
Duits
€49.00
Thomas Buchheim & Volker Gerhardt: Philosophisches Jahrbuch
Das vorliegende Heft des Philosophischen Jahrbuchs versucht, der der Philosophie eigenen und für sie unverzichtbaren Streitkultur jenseits ideologischer Beschränkungen Raum zu geben. Das dokumentiere …
PDF
Duits
€49.00