Vergrootglas
Zoek lader

Matthias Wagner 
„Fremde“ Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen? 
Biographische Reflexionen über Differenz- und Rassismuserfahrungen

Ondersteuning
Matthias Wagner untersucht anhand biographisch-narrativer Interviews Erfahrungen von Differenz und Rassismus, die Schwarze Frauen im Kontext von Bildungsinstitutionen gemacht haben. Im Rahmen seiner Analyse in Anlehnung an die konstruktivistische Grounded-Theory-Methodologie zeigt er auf, wie diese Erfahrungen im Rahmen biographischer Prozesse reflektiert und in Entscheidungen hinsichtlich der Bildung der eigenen Kinder überführt werden. Diese Entscheidungen beziehen sich etwa auf die Auswahl konkreter Bildungseinrichtungen und sollen dazu dienen, die eigenen Kinder vor Erfahrungen von Differenz und Rassismus im Kontext von Bildungsinstitutionen zu schützen.
€59.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Schwarze Deutsche – interdisziplinäre Betrachtungen.- Differenz-, Ungleichheits- und Rassismusforschung.- Biographische Erzählungen Schwarzer Deutscher.- Vergleichende Analyse und Theoriebildung.

Over de auteur

Matthias Wagner ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 425 ● ISBN 9783658302832 ● Bestandsgrootte 3.9 MB ● Uitgeverij Springer Fachmedien Wiesbaden ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2020 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7443716 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

17.929 E-boeken in deze categorie