Vergrootglas
Zoek lader

Michael Göhlich & Susanne Maria Weber 
Organisation und Erfahrung 
Beiträge der AG Organisationspädagogik

Ondersteuning
€26.96
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Was macht die Erfahrung mit der Organisation, was die Organisation mit der Erfahrung? Eine Einleitung.- Was macht die Erfahrung mit der Organisation, was die Organisation mit der Erfahrung? Eine Einleitung.- Theorie.- Organisationstheorie und Erfahrung.- Erfahrung als Grund und Problem organisationalen Lernens.- Erfahrung und Organisation. Verhältnisbestimmungen aus diskursanalytischer Perspektive.- Organisation und Erfahrung – Die Perspektive des modernen Wissensmanagements.- Theoretische Perspektiven des organisationalen Vergessens bei Alfred Schütz und Niklas Luhmann.- Erfahrungspotentiale durch vernetzte Organisationen. Zur Stärke dezentraler Beziehungen.- Methodologie.- Evaluation von Erfahrungen.- „Erfahrung“ in pädagogischer Organisation als narrativer Prozess der Bedeutungsbildung. Kategoriale und methodologische Überlegungen zur pädagogischen Institutionsanalyse.- Biografie und Institution. Ein forschungsmethodischer Vorschlag zur interaktiven Analyse der Entstehung, Entwicklung und Funktion einer Bildungsinstitution.- Von der Institution zur Organisation. Wie Erfahrungen im Prozess der Institutionalisierung mit Hilfe des Konzeptes „Soziale Welt“ zur Sprache gebracht werden können.- Selbstbeobachtung als Strukturierung des Lernens in Organisationen.- Empirie.- Vermittlung zwischen Wissen und Erfahrung. Ein Beispiel zur Transformation von individuellem und organisationalem Wissen im Zuge der Professionalisierung der Erwachsenenbildung.- Employability als Erfahrungsprozess im Unternehmen.- Die lernende Weiterbildungsorganisation. Verständnis organisationalen Lernens aus einer innerorganisationalen und einer außerorganisationalen Perspektive.- Praktiken der alltäglichen Organisation von Wissen und Erfahrung. Teamarbeit, Reflexivität und Inferenz.- Führen und Lernen aus Erfahrung.- Professionalisierung von Organisationsberatung durch Reflexion.- Sensemaking durch Outputorientierung. Erfahrungen mit der Nutzung von Lernstandserhebungen in Schulen.- Lernen und Erfahrung in interorganisationalen Netzwerken.- Organisationspädagogik und Organisationspädagogik.- Das Pädagogische der Organisationspädagogik.- Organisationspädagogik als Erfahrungslernen von Kindern.

Over de auteur

Dr. Michael Göhlich ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik an der Philosophischen Fakultät I der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin für Sozialmanagement, Methoden und Netzwerke an der HS Fulda.
Dr. Stephan Wolff ist Professor am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und wissenschaftlicher Leiter des Weiterbildungsstudiengangs ‘Organization Studies’ an der Universität Hildesheim.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 269 ● ISBN 9783531916606 ● Bestandsgrootte 2.1 MB ● Editor Michael Göhlich & Susanne Maria Weber ● Uitgeverij VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2010 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 5237413 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

17.987 E-boeken in deze categorie