Vergrootglas
Zoek lader

Michael Rapp 
Gesundheitsförderung bei Migranten 
Gesundheitsplanung in der Sozialen Stadt

Ondersteuning
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit – Sonstiges, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Modul Sozial- / Gesundheitsplanung , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Zielen sowie Maßnahmen und Projekten im Rahmen der Umsetzung des Programms Soziale Stadt spielt das Handlungsfeld Gesundheitsförderung bisher eine untergeordnete Rolle.
Vor allem Erfahrungen in den Modellgebieten der Sozialen Stadt aber zeigen, dass es in den Quartieren erhebliche gesundheitliche Probleme gibt.
Dass Armut und Gesundheitsrisiken zusammenhängen, ist lange schon bekannt und wird spätestens seit der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung (WHO 1986) sowie dem bald darauf gegründeten Gesunde-Städte-Netzwerk auch offensiv thematisiert.
Auch auf den seit 1995 jährlich veranstalteten Kongressen „Armut und Gesundheit“ wurden in den letzten Jahren Gesundheitsprävention und -förderung als Aufgabenbereiche der Sozialen Stadt zu Schwerpunktthemen.
In einem Viertel der Programmgebiete kommt Gesundheitsförderung auf der Projekt- und Maßnahmenebene bereits zum Tragen. Aufklärung, Beratung, Vorsorge und Vernetzung bilden zentrale Elemente entsprechender Strategien.
In Deutschland nimmt die Aufmerksamkeit für sozial- und umweltbedingte Gesundheitsrisiken und Gesundheitsprobleme zu aber noch zu langsam. Es ist daher nötig, das Handlungsfeld Gesundheitsförderung bei der Umsetzung des Programms Soziale Stadt deutlich zu stärken. In diesem Sinne: Gesundheit!
€18.99
Betalingsmethoden
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 51 ● ISBN 9783640261185 ● Bestandsgrootte 0.7 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2009 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 4022520 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

10.608 E-boeken in deze categorie