Vergrootglas
Zoek lader

Auteur: Michael Wermke

Ondersteuning
Michael Wermke, Dr. phil., Jahrgang 1958, ist Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität sowie Direktor des “Zentrums für Religionspädagogische Bildungsforschung” (ZRB) in Jena.




25 Ebooks door Michael Wermke

Antje Roggenkamp & Michael Wermke: Gender, Religion, Heterogenität
Der Band dokumentiert eine Tagung des ‘Arbeitskreises für historische Religionspädagogik’, die sich mit dem Thema ‘Religion und Gender’ befasste und dieses aus bildungshistorischer Perspektive auf …
PDF
Duits
€29.99
Antje Roggenkamp & Michael Wermke: Religiöse Sozialisation, Erziehung und Bildung in historischer Perspektive
Die Frage nach der geschichtlichen Dimension religiöser Sozialisation, Erziehung und Bildung hat sich vor allem in den letzten zehn Jahren als ein gewichtiger intra- und interdisziplinärer …
PDF
Duits
€29.99
Miriam Rose & Michael Wermke: Konfessionslosigkeit heute
Die Tatsache, dass Menschen formal keiner religiösen Gemeinschaft angehören, findet sich in besonders starkem Maße in Ostdeutschland, aber auch in einigen anderen Regionen Europas. Interessant daran …
PDF
Duits
€33.99
Michael Wermke & Thomas Heller: Thüringer evangelische Parochialpublizistik
Mit ausgewählten Texten aus der Zeitschrift ‘Mitteilungen für die Thüringer Heimatglöckner’ ver- öffentlicht diese Edition ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Erschließung der am Ende des Ersten …
PDF
Duits
€15.99
Bernd Schröder & Michael Wermke: Religionsdidaktik zwischen Schulformspezifik und Inklusion
Das nach Schulformen differenzierte Schulwesen in Deutschland ist in den letzten Jahren in die Diskussion geraten. Neben das gegliederte Schulsystem treten zunehmend Gemeinschaftsschulformen. Hinter …
PDF
Duits
€29.99
Michael Wermke: Säkulare Selbstbestimmung versus religiöse Fremdbestimmung?
Ausgelöst durch ein Landgerichtsurteil wurde im Sommer 2012 in der Öffentlichkeit eine intensive Diskussion über die Zulässigkeit der religiösen Beschneidung an Jungen, ein zentrales Ritual des …
PDF
Duits
€8.99
Miriam Rose & Michael Wermke: Religiöse Reden in postsäkularen Gesellschaften
Mittels religiöser Rede verständigen sich religiöse Personen untereinander und gegenüber anderen darüber, was es für sie heißt, religiös zu sein. Durch religiöse Rede laden sie dazu ein, sich auf …
PDF
Duits
€24.99
Miriam Beier & Michael Wermke: Religion und Bildung – Ressourcen im Alter?
Wie können Religion und Bildung aus medizinischer, theologischer, psychologischer, psychotherapeutischer und bildungstheoretischer Sicht als Ressourcen im Alter beschrieben wer-den? All diesen …
PDF
Duits
€24.99
Miriam Beier & Michael Wermke: Religion und Bildung – Ressourcen im Alter?
Wie können Religion und Bildung aus medizinischer, theologischer, psychologischer, psychotherapeutischer und bildungstheoretischer Sicht als Ressourcen im Alter beschrieben wer-den? All diesen …
EPUB
Duits
€24.99
David Käbisch & Michael Wermke: Transnationale Grenzgänge und Kulturkontakte
Auch wenn nationale Grenzen nach wie vor die Erfahrungswelt der meisten Europäer prägen, haben die mediale Präsenz anderer Länder, Religionen und Konfessionen, die erzwungene und freie Migration von …
PDF
Duits
€37.99
Gerhard Bohne: Die Frömmigkeit des Kindes
Der Religionspädagoge Gerhard Bohne (1895–1977) verfasste in den 1950er Jahren eine umfangreiche Forschungsarbeit unter dem Titel ‘Die Frömmigkeit des Kindes’, die jedoch unveröffentlicht blieb. In …
PDF
Duits
€26.99
Gerhard Bohne: Die Frömmigkeit des Kindes
Der Religionspädagoge Gerhard Bohne (1895–1977) verfasste in den 1950er Jahren eine umfangreiche Forschungsarbeit unter dem Titel ‘Die Frömmigkeit des Kindes’, die jedoch unveröffentlicht blieb. In …
EPUB
Duits
€26.99
Hans Bernhard Kaufmann: Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht
Hans Bernhard Kaufmann gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Religionspädagogik. Mit seinen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht hat er dessen …
PDF
Duits
€27.99
Gregor Reimann & Michael Wermke: Religiöse Bildung und demokratische Verfassung in historischer Perspektive
Die Verfassung der Weimarer Republik von 1919 ordnete das Schulsystem, den schulischen Religionsunterricht sowie das Staat-Kirchen-Verhältnis neu. Vor diesem Hintergrund untersuchte der ‘Arbeitskreis …
PDF
Duits
€29.99
Gregor Reimann & Michael Wermke: Religiöse Bildung und demokratische Verfassung in historischer Perspektive
Die Verfassung der Weimarer Republik von 1919 ordnete das Schulsystem, den schulischen Religionsunterricht sowie das Staat-Kirchen-Verhältnis neu. Vor diesem Hintergrund untersuchte der ‘Arbeitskreis …
EPUB
Duits
€29.99
Doron Kiesel & Ronald Lutz: Religion und Politik
War Religion lange Zeit eine eher randständige Kategorie in der Politik, so erscheint spätestens seit dem 11. September 2001 das Verhältnis von Religion und Politik in einem veränderten Licht: Ist …
PDF
Duits
€46.99
Inge Kirsner & Michael Wermke: Passion Kino
Filme können im Religionsunterricht viel mehr sein als nur thematische Aufhänger: Sie helfen, wenn man sich thematisch auf sie einlässt, Dinge, Menschen und Themen neu zu sehen und zu bewerten.Nach …
PDF
Duits
€34.00
Bernhard Dressler & Karl Friedrich Haag: Perspektiven Religion
Das Lehrerhandbuch zum erfolgreichen Unterrichtswerk »Perspektiven Religion« befriedigt einen oft geäußerten Wunsch. Die Autorinnen und Autoren kommentieren ihre Schulbuchkapitel. Einer kurzen …
PDF
Duits
€22.00
Martin Rothgangel & Gottfried Adam: Religionspädagogisches Kompendium
This volume is a traditional portrait of the basics of religious education and provides as well an overview of the present state of the art of pedagogical and didactic theories in the teaching of …
PDF
Duits
€39.00
Volker Leppin & Michael Wermke: Lutherisch – was ist das?
The central theses of Martin Luther are presented in eight independent sections, providing pupils in secondary schools with an introduction to the most important contents of Luther’s theology. The …
PDF
Duits
€20.00
Edward Schramm & Michael Wermke: Leihmutterschaft und Familie
Das Buch betrachtet das Thema Leihmutterschaft aus einer breit angelegten, interdisziplinären Perspektive. In Deutschland ist die Leihmutterschaft verboten, in vielen anderen Ländern legal. Viele …
PDF
Duits
€119.99
Martin Rothgangel & Thomas Schlag: Basics of Religious Education
This volume offers an introduction to all questions of teaching Religious Education as a school subject and as an academic discipline related to this subject. The chapters cover most of the aspects …
PDF
Engels
€50.00
Marita Koerrenz: Der Mensch Martin Luther
During grade school children often first come into contact with the great reformer. This volume serves to support that by providing extensive work materials and templates for the teacher.The main …
PDF
Duits
€17.00
Katharina Muth & Michael Wermke: Religion im Transit
Wie bekommen Migrationserfahrungen durch religiöse Überzeugungen eine neue Deutung? Wie verändern sich religiöse Praktiken und Motive durch Auswanderung und wie entstehen neue Identitätszuschreibunge …
EPUB
Duits
DRM
€79.95
Francesco Ferrari & Susan Baumert: Versöhnung: Theologische Perspektiven
Martin Leiner hat die Versöhnungsforschung und -praxis in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt und gefördert. Als Gründer und Leiter des 2013 ins Leben gerufenen Jena Center for Reconciliation …
PDF
Duits
€100.00