Vergrootglas
Zoek lader

Rudolf Egger & Regina Mikula 
Orte des Lernens 
Lernwelten und ihre biographische Aneignung

Ondersteuning
€35.96
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Transformationsprozesse zwischen Subjektivität und Struktur.- Orte und Nicht-Orte der Bildung. Aneignungsprozesse als Rahmen und Rahmung lebensnahen Lernens.- „Salir adelante“. Widersprüchliche Relevanzstrukturen als Lernort.- Lernen als Aneignung von Welt.- Zum Lernbegriff in biografietheoretischer Perspektive.- Die Mehrperspektivität des Lernens in der Verortung und Rekonstruktion biografischer Veränderungsprozesse.- Kohärenzorientierte Lernkultur als Beitrag zur Bildung von Subjekten.- Lernorte und Lernräume.- Überlegungen zur räumlichen Analyse von Bildungs- und Erziehungsprozessen.- Lernort Forschung — Selbstbeobachtung als Lernchance der Forschenden.- Innere Erfahrungsbilder als „Lern-Orte“ für die Entwicklung einer elementarpädagogischen Professionalität. Biografische und sozio-emotionale Lernprozesse bei Erzieher Innen.- Der Zweite Bildungsweg als Teil eines reversiblen Systems des lebenslangen Lernens?.- Digitale Medien und Lernen.- Dig the Digital. Wie Forscher Innen digitale Medien in ihre Lernwelt integrieren.- Konstruktionstätigkeit mit digitalen Medien als Konstruktion eines Lernraums.- Arbeit — Arbeitslosigkeit — Lernen.- Aller Anfang ist leicht — Strategien zum Wiedereinstieg in Lernprozesse — Schwerpunkt „Frauenbildung“.- Biografisches Lernen durch medial erzeugte Selbstbilder. Empirische Rekonstruktionen des (Wieder)Findens der Poesie des Lebens im Zuge des Älterwerdens in der Arbeitsgesellschaft.- Von Ausgegrenzten. Ältere Arbeitslose im Zusammenhang mit Lebensbewältigung und Biografie.

Over de auteur

Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.
Regina Mikula, Sol Haring, Andrea Felbinger und Angela Pilch-Ortega sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.


Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 203 ● ISBN 9783531911465 ● Bestandsgrootte 1.8 MB ● Editor Rudolf Egger & Regina Mikula ● Uitgeverij VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2008 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2159567 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

141.643 E-boeken in deze categorie