Vergrootglas
Zoek lader

Sebastian Schäfer 
Genehmigungsbedürftige Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) 

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura – Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zweiten Teil des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BIm Sch G) werden Rahmenbedingungen für den Betrieb und die Errichtung von Anlagen geschaffen. Grundsätzlich unterscheidet das BIm Sch G zwischen genehmigungsbedürftigen Anlagen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen. Somit ist die Genehmigungsbedürftigkeit ein primäres Kriterium dafür, welche Norm angewendet wird. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt bei den genehmigungsbedürftigen Anlagen.

Gemäß §1 Abs. 1 Satz 1 dient das BIm Sch G dazu, sowohl Menschen, Tiere als auch Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen. Ebenso hat das BIm Sch G einen präventiven Charakter. Es soll gem. §2 Abs. 1 BIm Sch G dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorbeugen.
€0.00
Betalingsmethoden
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 13 ● ISBN 9783346160102 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2020 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7444459 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

3.931 E-boeken in deze categorie