Vergrootglas
Zoek lader

Stephan Müller 
Das Konzept Achtsamkeit in Beratung und Therapie am Beispiel MBSR 

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie – Beratung und Therapie, Note: 1, 0, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Beratungs- und Therapiekonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der einen Seite lässt sich eine immer stärkere „naturwissenschaftliche“ Ausrichtung der Psychologie beobachten, das spirituelles Konzept der Achtsamkeit scheint dazu im Gegensatz zu stehen. Worin liegt dieses steigende Interesse an einem jahrtausendealten Konzept begründet? Es ist nicht davon auszugehen, dass ich diese Frage abschließend klären kann. Gleichwohl ist es mein Ziel, dass Konzept Achtsamkeit und sein Potenzial für Beratung und Therapie umfassend darzustellen.
Ich habe den Themenkomplex in fünf Schwerpunkte aufgeteilt. Zu Beginn werde ich das Konzept der Achtsamkeit darstellen, wie es heute in Psychologie und Psychotherapie verstanden wird. Diese Darstellung basiert auf der Betrachtung von Achtsamkeit aus der Perspektive des Buddhismus. Mein zweiter Schwerpunkt ist die Darstellung achtsamkeitsbasierter Therapieansätze. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ansatz von Kabat-Zinn (MBSR), der im weiteren für die beispielhafte Darstellung einer Achtsamkeitspraxis dienen wird. Auch bei der Betrachtung der empirischen Forschung und der Darstellung der Ergebnisse der Neurowissenschaften spielt MBSR eine wesentliche Rolle. Mein fünfter Schwerpunkt ist eine Analyse der Rolel von Achtsamkeit im Kontext sozialer Arbeit.
€13.99
Betalingsmethoden
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 20 ● ISBN 9783656579021 ● Bestandsgrootte 0.7 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2014 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3984969 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

11.222 E-boeken in deze categorie