Stephen A. Mitchell 
Psychoanalyse als Dialog 
Einfluss und Autonomie in der analytischen Beziehung

Ondersteuning
Stephen A. Mitchells Werk ist eine glänzende Synthese zahlreicher Ansätze, die die Psychoanalyse unserer Zeit transformiert haben. Aufbauend auf der kleinianischen Theorie, der Interpersonalen Psychoanalyse sowie progressiven freudianischen Ansätzen beschäftigt er sich eingehend mit den verschiedenen Aspekten therapeutischen Handelns: von Anonymität und Neutralität über das Wesen analytischen Wissens bis zu Autorität. Er erläutert eine Vielzahl unterschiedlicher Arten, über die interaktive Natur der analytischen Situation nachzudenken, und regt zur weiteren Reflexion an. So wird ein umfassendes Verständnis der interaktiven Prozesse zwischen Analysand*in und Analytiker*in ermöglicht.
€39.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Prolog: Interaktion und das Problem der Technik

1. Einleitung: Von der Häresie zur Reformation

2. Die therapeutische Aktivität: Eine neue Perspektive

3. Interaktion in der interpersonalen Tradition

4. Interaktion in der kleinianischen Tradition

5. Die Vielfalt der Interaktion

6. Die Absichten des Analytikers

7. Wissen und Autorität des Analytikers

8. Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung im Zeitalter des Postmodernismus: Die Misere des verwirrten Klinikers

Epilog: Auf dem Weg zu einer persönlichen Synthese

Literatur

Namensregister

Stichwortverzeichnis
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 371 ● ISBN 9783837977899 ● Bestandsgrootte 1.9 MB ● Vertaler Theo Kierdorf & Hildegard Höhr ● Uitgeverij Psychosozial-Verlag ● Stad Gießen ● Land DE ● Gepubliceerd 2021 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7865719 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

1.650 E-boeken in deze categorie