Vergrootglas
Zoek lader

Svenja Falk & Dieter Rehfeld 
Handbuch Politikberatung 

Ondersteuning
€49.44
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

The Power of Ideas in Policy Research: A Critical Assessment.- Einführung: Politikberatung — Themen, Fragestellungen, Begriffsdimensionen, Konzepte, Akteure, Institutionen und Politikfelder.- Theoretische Grundlagen und Zugangsweisen zum Thema Politikberatung.- Einführung: Theoretische Grundlagen und Zugangsweisen zum Thema Politikberatung.- Traditionelle Modelle der Politikberatung.- Erst denken, dann handeln? Wissenschaftliche Politikberatung aus der Perspektive der Wissens(chaft)soziologie.- Von der Aufklärung über Defizite zur reflexiven Aufklärung?.- Soziologie und Politikberatung — Anmerkungen zu einem spannungsreichen Verhältnis.- Politikberatung aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht.- Politikberatung aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive.- Politikberatung aus juristischer Sicht — Zugleich ein wissenschaftskritischer Beitrag zu einigen Voraussetzungen erfolgreicher Beratungsdiskurse.- Politikberatung aus natur-und ingenieurwissenschaftlicher Sicht.- Politikberatung aus Sicht der Geschlechterforschung.- Politikberatung und demokratische Legitimität.- Partizipative Politikberatung — der Bürger als Experte.- Deliberative Demokratie —Von der Politik-zur Gesellschaftsberatung (und zurück).- Politikberatung und Öffentlichkeit.- Ressourcen und Akteure der Politikberatung.- Einführung: Ressourcen und Akteure der politikberatung.- Politikberatung von innen: Beratung der Regierungszentralen-Bund.- Fraktionen und Ausschüsse.- Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages.- Expertenkommissionen der Bundesregierung.- Die zweite Reihe im Zentrum der Macht: Politikberatung durch Fraktionsreferentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiter in Abgeordnetenbüros.- Spitzenakteure der Parteien.- Der Wissenschaftsrat.- Wissenschaftliche Politikberatung durch Think Tanks.- Verbände und Politikberatung.- Politikberatung durch Stiftungen.- Unternehmensberatungen in der Politikberatung.- Internationale Wahlkampfberatung.- Public Affairs als Politikberatung.- Medien und Politikberatung — kommunizierende und konkurrierende Röhren.- Lobbyismus als spezifische Form der Politikberatung.- Selbstverständnis strategischer Politikberater.- Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.- Stiftung Wissenschaft und Politik: Die Neu-Berlinerin.- Die Arbeit der so genannten Hartz-Kommission und ihre Rolle im politischen Prozess.- Praxisorientierte Politikberatung am Beispiel der Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme (Rürup-Kommission).- Die Enquetekommission des Deutschen Bundestags zu „Zukunft der Medien“ 1996–1998. Ein Bericht aus der Sachverständigen-Perspektive.- Politikberatungsprozesse auf verschiedenen Handlungsebenen und in ausgewählten Politikfeldern.- Politikberatungsprozesse auf verschiedenen Handlungsebenen, in ausgewählten Politikfeldern und nationalen Kontexten.- Politikberatung in der Arbeitsmarkt-und beschäftigungspolitik.- Politikberatung in der Gesundheitspolitik.- Politikberatung in der Umweltpolitik.- Politikberatung in der Forschungs-und Technologiepolitik.- Bildung und Erziehung im Strukturwandel — Herausforderungen für eine sozialwissenschaftliche Beratung.- Politikberatung im Politikfeld der Biopolitik.- Politikberatung im Bereich Demografischer Wandel.- Das Auswärtige Amt auf dem Weg zu einer neuen Beratungskultur? Der Dialog zwischen externem Fachwissen und Politik im Feld der Außenpolitik.- Politikberatung: Deutsche Außenpolitik.- Politikberatung in der Sicherheitspolitik.- Aus- und Fortbildung für Politikberatung.- Politikberatung International.- Politikberatung amerikanischer Think Tanks.- „Das funktioniert hier alles ein bisserl anders“ — Politikberatung in Österreich.- Politikberatung in Frankreich.- Politikberatung in Großbritannien.

Over de auteur

Dr. Svenja Falk ist Politikwissenschaftlerin bei Accenture in Kronberg.
Dr. Andrea Römmele ist Professorin für Kommunikationsmanagement an der International University Bruchsal.
PD Dr. Dieter Rehfeld ist Politikwissenschaftler am Institut Arbeit und Technik in Gelsenkirchen.
Dr. Martin Thunert ist Professor für Politikwissenschaft und Politikmanagement an der Hochschule Bremen.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 624 ● ISBN 9783531900520 ● Bestandsgrootte 4.4 MB ● Editor Svenja Falk & Dieter Rehfeld ● Uitgeverij VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2007 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2158797 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

113.320 E-boeken in deze categorie