Vergrootglas
Zoek lader

Thomas Adam 
Deutschland in der Welt 
Gesellschaft, Kultur und Politik seit 1815

Ondersteuning
Wie wirkte sich der Ausbruch des Vulkans Tambora, der 1815 im fernen Indonesien stattfand, auf die deutsche Geschichte aus? Warum hat sich die deutsche Tradition des Weihnachtsbaums im 19. Jahrhundert weltweit verbreitet? Wie gelangte das Fußballspiel in den 1870er Jahren aus Großbritannien an hiesige Gymnasien und wurde im 20. Jahrhundert zum Nationalsport der Deutschen? Kaum eine Entwicklung, die die moderne Gesellschaft in Deutschland formte, kann ausschließlich aus der deutschen Geschichte heraus erklärt werden. Thomas Adam schildert sie von 1815 bis zur Gegenwart erstmals aus einer konsequent globalgeschichtlichen Perspektive. Im Gegensatz zu anderen Überblicksdarstellungen, die sich auf den engen Raum des deutschen Nationalstaats und auf einen politikhistorischen Ansatz beschränken, bietet er eine lebendige Kultur- und Sozialgeschichte der Menschen, die in Deutschland gelebt und es geprägt haben, aber auch jener, die es verlassen haben. Historische Ereignisse und Entwicklungen, die man oft als »typisch deutsch« ansieht, erscheinen in diesem transnationalen Kontext in einem völlig neuen Licht.
€35.99
Betalingsmethoden

Over de auteur

Thomas Adam hat von 2001 bis 2020 an der University of Texas at Arlington transnationale und transatlantische Geschichte gelehrt. Seit August 2020 ist er Associate Professor am Department für Political Science der University of Arkansas und stellvertretender Direktor des International and Global Studies Programms am Fulbright College of Arts and Sciences seiner Universität.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 453 ● ISBN 9783593447995 ● Bestandsgrootte 2.4 MB ● Uitgeverij Campus Verlag ● Stad Frankfurt am Main ● Land DE ● Gepubliceerd 2021 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7879241 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

2.267 E-boeken in deze categorie