Vergrootglas
Zoek lader

Thomas Sören Hoffmann & Marcus Knaup 
Was heißt: In Würde sterben? 
Wider die Normalisierung des Tötens

Ondersteuning

Aktuell werden Themen wie die gesetzliche Regelung der ärztlichen Suizidbeihilfe oder die Euthanasie immer wieder ins Zentrum gesellschaftlicher Debatten gerückt. Unterschiedliche Medien greifen die Frage der Suizidbeihilfe auf und diskutieren, wie ein „selbstbestimmtes Sterben“ aussehen kann. Welche medizinischen, rechtlichen, ethischen, philosophischen und theologischen Aspekte gilt es zu berücksichtigen? Dieses Buch macht die Frage der ärztlichen Suizidassistenz zum Thema. Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen beleuchten kritisch die in der Sterbehilfe-Debatte vorgebrachten Argumente und beantworten die Frage, wie ein würdiges Sterben aussehen könnte.



Mit Beiträgen von Benedict Maria Mülder, Susanne Kummer, Axel W. Bauer, Günther Pöltner, Markus Rothhaar, Christian Hillgruber, Marcus Schlemmer, Andreas S. Lübbe, Christian Spaemann, Ulrich Eibach, Manfred Spieker, Marcus Knaup, Thomas Sören Hoffmann.

€13.48
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Vorwort


Benedict Maria Mülder: Zum Geleit



Politik und Recht


Susanne Kummer: Ex in the City


Axel W. Bauer: Notausgang assistierter Suizid?


Günther Pöltner: Das Problem einer gesetzlichen Regelung von Extremfällen


Markus Rothhaar: Autonomie und Menschenwürde am Lebensende


Christian Hillgruber: Die Bedeutung der staatlichen Schutzpflicht für das menschliche Leben und der Garantie der Menschenwürde für eine gesetzliche Regelung zur Suizidbeihilfe



Medizin und Psychotherapie


Marcus Schlemmer: Assistierter Suizid durch Ärzte? Die Sicht eines Palliativmediziners


Andreas S. Lübbe: Palliativmedizin als Angebot gegen eine Normalisierung des Tötens


Christian Spaemann: Patientenautonomie und unerträgliches Leid



Theologische und philosophische Grundlagenfragen


Ulrich Eibach: Von der Beihilfe zum Suizid zur Tötung auf Verlangen?


Manfred Spieker: Sterbehilfe?


Marcus Knaup: Wie wollen wir sterben?Thomas Sören Hoffmann: Das gute Sterben und der Primat des Lebens



Dokumentationsteil
Autorenverzeichnis

Over de auteur

Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann lehrt Philosophie an der Fern Universität in Hagen.Dr. Marcus Knaup ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Fern Universität in Hagen.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 314 ● ISBN 9783658097776 ● Bestandsgrootte 1.8 MB ● Editor Thomas Sören Hoffmann & Marcus Knaup ● Uitgeverij Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2015 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 4155582 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

7.647 E-boeken in deze categorie