Vergrootglas
Zoek lader

Wolfgang Bilewicz 
Geschlechtersensibler Geschichteunterricht? Die Rolle österreichischer Geschichtsschulbücher von den 1960er Jahren bis heute 

Ondersteuning
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Frauen-und Geschlechterforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der nach wie vor existierenden Dominanz von Schulbüchern im Unterricht, sie werden als die „heimlichen Lehrpläne“ oder als die „zum Leben erweckten Lehrpläne “ , tituliert, widmet sich der zu analysierende Artikel in erster Linie einer Untersuchung von 27 Geschichteschulbüchern der Sekundarstufe 1. In diesem Kontext stellt Elfriede Windischbauer die zentrale Frage nach der gendergerechten Darstellung in Geschichteschulbüchern. Die Autorin versuchte diese Fragestellung anhand dreier Bereiche (Familienstruktur und Familienbilder, Frauenwahlrecht, Sexistischer Sprachgebrauch) zu dokumentieren beziehungsweise einer kritischen Reflexion zu unterziehen. Ferner setzt sich der Artikel mit Maßnahmen auseinander, die zu einem geschlechtergerechten Geschichteunterricht führen können.
€13.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 12 ● ISBN 9783656339342 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2012 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3961797 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

10.312 E-boeken in deze categorie