Vergrootglas
Zoek lader

Zygmunt Bauman 
Flüchtige Zeiten 
Leben in der Ungewissheit

Ondersteuning
Wir leben in einer Welt des Übergangs von der ‘festen’ zur ‘flüssigen’ Moderne. Unsicherheit und Ungewissheit prägen den Alltag vieler Menschen, denen ohne stabile gesellschaftliche Formen und Institutionen ein Bezugsrahmen sowohl für ihr Handeln als auch für langfristige Lebenspläne fehlt und die sich gezwungen sehen, ihr Leben aus einer endlosen Abfolge von kurzfristigen Projekten und Episoden zusammenzuflicken. Konzepte wie ‘Karriere’ oder ‘Fortschritt’ können nur noch von wenigen aktiv verfolgt werden, und ‘in Sicherheit zu leben’ bedeutet schon heute vielerorts – vorausgesetzt, man kann es sich leisten -, bewacht zu werden und abgeschottet zu sein von den Wirren der globalen Megacitys, von Armut und dem ‘menschlichen Abfall’. Der renommierte Soziologe Zygmunt Bauman erkundet in diesem Band die endemische Unsicherheit, die unser heutiges Leben formt. In ‘flüchtigen Zeiten’ wird dem Individuum ein sehr hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit abverlangt und die permanente Bereitschaft, Taktiken zu ändern, Verpflichtungen und Loyalitäten ohne Bedauern fallenzulassen und Gelegenheiten je nach kurzfristiger Verfügbarkeit zu ergreifen. Leben bedeutet mit der Ungewissheit umzugehen.
€7.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Inhalt

Einleitung
Unerschrocken in die Brutstätte der Ungewissheiten
Das Leben in der flüchtigen Moderne und seine Ängste
Menschheit in Bewegung
Der Staat, die Demokratie und der Umgang mit der Angst
In Einsamkeit vereint
Utopia im Zeitalter der Ungewissheit
Bibliographie

Over de auteur

Zygmunt Bauman ist Professor emeritus für Soziologie an der Universität Leeds. 1992 erhielt er den Amalfi-Preis für Soziologie und wurde 1998 mit dem Theodor W. Adorno-Preis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Sein umfangreiches, auch in deutscher Sprache vorliegendes Werk beschäftigt sich mit der Ambivalenz der Moderne, der Postmoderne sowie den Auswirkungen der Globalisierung.
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 168 ● ISBN 9783868545692 ● Bestandsgrootte 1.0 MB ● Vertaler Richard Barth ● Uitgeverij Hamburger Edition HIS ● Stad Hamburg ● Land DE ● Gepubliceerd 2013 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2634815 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

35.119 E-boeken in deze categorie