Otto Benkert & Martin Hautzinger 
Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten 

Support

Dieser Leitfaden richtet sich speziell an psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die sich ein grundlegendes Verständnis und Wissen zu Psychopharmaka aneignen wollen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Leser die tatsächlich relevanten Informationen in einer angemessenen Wissenstiefe erhalten.


Die Neuauflage wurde grundlegend aktualisiert und überarbeitet; das neue Diagnosesystem DSM-5 wurde mitberücksichtigt.


Ohne Psychopharmaka ist eine optimale Therapie bei den meisten psychischen Erkrankungen nicht mehr vorstellbar. Genauso ist eine Behandlung ohne Psychotherapie in der Psychiatrie heute nicht mehr zeitgemäß. Deshalb werden für jedes Krankheitsbild jeweils die durch Studien belegbaren besten Möglichkeiten für die Pharmakotherapie, die Psychotherapie oder die Kombination aus beiden beschrieben.

€54.99
payment methods

Table of Content

I Grundlagen: 1 Pharmakologische Grundlagen.- 2 Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und Interaktionen.- 3 Arzneimittelinformation.- 4 Psychopharmaka und Psychotherapie.-
II Präparate:
5 Antidepressiva.- 6 Stimmungsstabilisierer.- 7 Antipsychotika.- 8 Anxiolytika.- 9 Medikamente zur Behandlung von Schlafstörungen.- 10 Antidementiva.- 11 Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeit und Entzug.- 12 Medikamente zur Behandlung von sexuellen Störungen.- 13 Medikamente zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS).-
III Krankheitsbilder: 14 Depressive Störungen.- 15 Bipolare affektive Störungen.- 16 Angststörungen.- 17 Zwangsstörung.- 18 Störungen durch schwere Belastungen und Stress.- 19 Somatoforme Störungen.- 20 Essstörungen und Adipositas.- 21 Schlafstörungen.- 22 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- 23 Sexuelle Funktionsstörungen.- 24 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen.- 25 Abhängigkeitsstörungen.- 26 Schizophrene Störungen.- 27 Demenzen.- 28 Spezielle Störungen im Kindes- und Jugendalter.-
IV Spezielle Aspekte der Psychopharmakotherapie: 29 Notfallpsychiatrie.- 30 Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit.- 31 Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit.-
Serviceteil: Antworten zu den Checkfragen.- Übersicht über die Wirkstoffe und die entsprechenden Handelsnamen.- Pharmakaverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. med. Otto Benkert, Mainz

Prof. Dr. med., Dipl.-Psych. Martin Hautzinger, Universität Tübingen


Dr. med., Dipl.-Psych. Mechthild Graf-Morgenstern, Universitätsklinikum Mainz
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 328 ● ISBN 9783662490921 ● File size 5.5 MB ● Editor Otto Benkert & Martin Hautzinger ● Publisher Springer Berlin ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2016 ● Edition 3 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4913363 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

11,220 Ebooks in this category