Szkło powiększające
Search Loader

Antonius Liedhegener & Gert Pickel 
Religionspolitik und Politik der Religionen in Deutschland 
Fallstudien und Vergleiche

Wsparcie


Dieser Band beschäftigt sich mit einem zunehmend wichtigeren Bereich der politischen Auseinandersetzung in Deutschland: der Religionspolitik. Nicht nur Demonstrationen mit religions- bzw. islamkritischem Inhalt, sondern auch vielfältige Themen politischer Entscheidung von der Religionsfreiheit und staatlichen Regulierung von Religion bis hin zu Biopolitik, Sterbehilfe und Lebensschutz zeigen die Bedeutung religiöser wie auch säkular geprägter Positionen in öffentlichen Diskussionen und politischen Streitthemen. Anders als erwartet hat die Säkularisierung in Deutschland nicht zu einem Verschwinden von Debatten über Religion geführt. Im Gegenteil kann unter Bedingungen religiöser Pluralisierung sogar von einer neuen, für manche überraschenden Bedeutung religionspolitischer Diskurse gesprochen werden.









€42.99
Metody Płatności

Spis treści

Von der Politik der Religionen zur „neuen“ Religionspolitik. Politik der Religionen in der postsäkularen Gesellschaft.- Deutsche Religionspolitik im europäischen Vergleich.- Ausblick.

O autorze



Dr. Antonius Liedhegener ist Professor für Politik und Religion an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern.


Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie am Institut für Praktische Theologie der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. 









Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 338 ● ISBN 9783658118211 ● Rozmiar pliku 3.8 MB ● Redaktor Antonius Liedhegener & Gert Pickel ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2016 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4886634 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

15 336 Ebooki w tej kategorii