Szkło powiększające
Search Loader

Birgit Hofmann 
Menschenrecht als Nachricht 
Medien, Öffentlichkeit und Moral seit dem 19. Jahrhundert

Wsparcie
Erschütternde Nachrichten von Menschenrechtsverletzungen erreichen uns in der globalisierten Welt permanent. Dieses Phänomen ist historisch nicht neu: Medien waren entscheidend bei der Verbreitung humanistischer Ideen und beim Kampf für die Rechte von Mehrheiten und Minderheiten in Europa. Doch Presse, Bilder und Filme schürten auch immer wieder Hass und trugen zur Delegitimierung der Idee der Würde aller Menschen bei. Dieser Band untersucht den Zusammenhang zwischen Medien- und Menschenrechtsgeschichte seit dem 19. Jahrhundert. Das Spektrum der Beiträge reicht von Visualisierungen der Folter, der Darstellung religiöser und ethnischer Diskriminierung über die Rolle von »Whistleblowern« bis zur Neuerschaffung der Menschenrechte in der Kunst.
€52.99
Metody Płatności

O autorze

Birgit Hofmann, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zeitgeschichte des Historischen Seminars der Universität Heidelberg. Seit 2019 wird ihr Habilitationsprojekt durch das Brigitte-Schlieben-Lange-Programm des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg gefördert.
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 466 ● ISBN 9783593443829 ● Rozmiar pliku 7.9 MB ● Redaktor Birgit Hofmann ● Wydawca Campus Verlag ● Miasto Frankfurt am Main ● Kraj DE ● Opublikowany 2020 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7295878 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

4 290 Ebooki w tej kategorii