Szkło powiększające
Search Loader

Brita Steinwendtner 
Der Welt entlang 
Vom Zauber der Dichterlandschaften

Wsparcie
MIT ILIJA TROJANOW IN SEINEM WELTENSAMMLER-REICH …
… mit Friederike Mayröcker im Arbeitszimmer, mit Adolf Muschg in seinem Japanischen Garten, mit Martin Pollack auf seinem burgenländischen Bauernhof oder mit Jaroslav Rudiš in einer Prager Straßenbahn: bekannte Autorinnen und Autoren der Gegenwart öffnen Brita Steinwendtner ihre Pforten und Gedanken, und gewähren persönliche Einblicke in ihr Leben und Schreiben. Welcher Zauber kann es sein, die Vielfalt von Literatur mit den Landschaften zu verbinden, wo sie entsteht.

VON LEMBERG NACH BERLIN
Ein Jahr lang reist Brita Steinwendtner quer durch Österreich und Europa – vom slowenischen Karst bis nach Hamburg, von der Ukraine bis an den Zürichsee. Auf ihrer Reise besucht sie Schriftstellerinnen und Schriftsteller an Orten, an denen sie leben und schreiben. Sie öffnen uns eine Türe in ihr Leben, zu ihren Sehnsuchtsorten, Rückzugsorten – Orte voller persönlicher Bedeutung und Geschichte, Orte des Nachdenkens, der Kreativität, der Poesie. Sie erlauben uns private und authentische Blicke auf Metropolen und Landschaften, auf verborgene Stadtteile und Dörfer.

EINE REISE IN DIE WELT DER POESIE
In achtzehn feinfühlig gezeichneten Porträts setzt Brita Steinwendtner Landschafts- und Lebensgeschichten der Dichterinnen und Dichter auf erhellende Weise mit deren Werken in Verbindung. Eine Reise Der Welt entlang im Realen und im Reich der Phantasie – eine großartige literarische Spurensuche, die Vertrautes und Fremdes in ein neues Licht rückt. Fotografien von Wolf Steinwendtner zeigen Mensch und Landschaft noch einmal auf andere Weise.
Eine literarische Entdeckungsreise der besonderen Art!
€19.99
Metody Płatności

Spis treści

AUTORINNEN UND ORTE

* Juri Andruchowytsch: Lemberg und Iwano-Frankiwsk
* Marica Bodrožić: Berlin
* Karl-Markus Gauß: Salzburg
* Hubert von Goisern: Salzkammergut
* Ludwig Hartinger und Aleš Šteger: Slowenischer Karst und alte Städte
* Bodo Hell: Dachsteingebiet
* Monika Helfer und Michael Köhlmeier: Hohenems und Bregenzerwald;
* Alfred Komarek: Weinviertel
* Brigitte Kronauer: Hamburg
* Friederike Mayröcker: Wien
* Robert Menasse: Brüssel
* Adolf Muschg: Zürichsee
* Martin Pollack: Süd-Burgenland
* Ilma Rakusa: Grenzland des Bergell
* Jaroslav Rudiš: Prag
* Ilija Trojanow: sein Weltensammler-Reich

O autorze

Brita Steinwendtner, geboren 1942 in Wels, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Wien und Paris. Freie Mitarbeiterin des ORF und anderer Rundfunkanstalten. Bis 2012 war sie Leiterin der Rauriser Literaturtage. Sie lebt als Autorin, Regisseurin und Feuilletonistin in Salzburg und wird nicht zuletzt für ihre poetische Sprache und eindringliche Bildkraft geschätzt. Bei Haymon erschienen: 'Rote Lackn’. Roman (1999), 'Im Bernstein’. Roman (2005), 'Jeder Ort hat seinen Traum’. Dichterlandschaften (2007), 'Du Engel Du Teufel’. Emmy Haesele und Alfred Kubin – eine Liebesgeschichte (2009), 'Mittagsvorsatz. Noon Resolution’. Gedichte. Poems (2011), 'An diesem einen Punkt der Welt’. Roman (2014).
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 352 ● ISBN 9783709937327 ● Rozmiar pliku 17.8 MB ● Wydawca Haymon Verlag ● Miasto Innsbruck ● Kraj AT ● Opublikowany 2016 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4966682 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

26 205 Ebooki w tej kategorii