Christoph Butterwegge & Gudrun Hentges 
Rechtspopulismus, Arbeitswelt und Armut 
Befunde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Wsparcie
Der Aufstieg der extremen Rechten in vielen europäischen Ländern des letzten Jahrzehnts hat die Forschung vor neue Herausforderungen gestellt. Weit verbreitet ist die 'Modernisierungsverlierer’- These, wonach insbesondere von Nachteilen des ökonomischen und sozialen Wandel betroffene Personen für rechtspopulistische oder -extreme Slogans anfällig sind. Bislang mangelte es an empirischen Untersuchungen, diese These zu bestätigen oder zu widerlegen. Das Buch nimmt dieses Problem in den Blick. Den objektiven Veränderungen in der Arbeitswelt und politischen Interessen der gesellschaftlichen Eliten an einer Popularisierung extrem rechter Einstellungen wird ebenso Rechnung getragen wie den subjektiven Reaktionen auf die Umbrüche in der Arbeitswelt. Das Buch untersucht die Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
€20.99
Metody Płatności

O autorze

Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft und Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (Fi St) an der Universität zu Köln Prof. Dr. Gudrun Hentges, Hochschullehrerin für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda und Leiterin des Studiengangs 'B.A. Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Interkulturelle Beziehungen’ (BASIB).
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 306 ● ISBN 9783866499515 ● Rozmiar pliku 3.5 MB ● Redaktor Christoph Butterwegge & Gudrun Hentges ● Wydawca Verlag Barbara Budrich ● Miasto Leverkusen ● Kraj DE ● Opublikowany 2008 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2217270 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

110 978 Ebooki w tej kategorii