Die Ostdeutschen 
25 Wege in ein neues Land

Wsparcie

Wie haben die ehemaligen DDR-Bürger den Weg in die neue bundesdeutsche Gesellschaft gefunden? Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls sind die Filmproduktionsfirma Credo-Film, das RBB-Fernsehen und die Berliner Zeitung dieser Frage nachgegangen. Entstanden sind 25 Fernsehfilme und 25 ganzseitige Zeitungsporträts, die die Grundlage für das vorliegende Buch bilden, ergänzt durch Fotos von Markus Wächter.
Vorgestellt werden Menschen aus unterschiedlichen Berufen und Regionen, die offen über ihre Entwicklung seit 1989 sprechen. Das Spektrum reicht von der Arbeitslosen, die nur im Westen eine neue Anstellung fand, bis zum Betriebsdirektor des Leipziger Porsche-Werkes, vom Bäckermeister bis zum internationalen Star-Galeristen, vom Leistungssportler bis zum Chefredakteur eines Boulevard-Magazins. Ganz persönliche Geschichten der deutschen Einheit.

€2.99
Metody Płatności

O autorze

Sabine Rennefanz, 1974 in Beeskow geboren, arbeitet seit 1993 als Journalistin, u.a. für Die Zeit, Brigitte und Radio Eins. Sie war langjährige Redakteurin der Berliner Zeitung und wurde für ihre Reportagen und Essays u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. 2013 erschien ihr Bestseller 'Eisenkinder. Die stille Wut der Wendegeneration’. 2015 folgte ihr Roman 'Die Mutter meiner Mutter’ und 2019 'Mutter to go. Zwischen Baby und Beruf’. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 240 ● ISBN 9783862843015 ● Rozmiar pliku 1.7 MB ● Wydawca Links, Ch ● Kraj DE ● Opublikowany 2015 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3992454 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

4 378 Ebooki w tej kategorii