Gunnar Norda 
Galba – Otho – Vitellius. Machtergreifung und Scheitern ihrer Herrschaft im Römischen Reich 68/69 n. Chr. 

Wsparcie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte – Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 68/69 n. Chr. war ein Jahr der Bürgerkriege im Römischen Reich. In diesem so genannten „Vierkaiserjahr“ wurden nach dem Tode Neros der Reihe nach Galba, Otho, Vitellius und schließlich Vespasian zu Kaisern des Römischen Reiches proklamiert. Es war eine Zeit, in welcher das Kaisertum bzw. die Prinzipatskonzeption des Augustus sich bewähren und die Krise im Reich meistern musste.
In meiner Arbeit soll es im Speziellen um die römischen Kaiser Galba, Otho und Vitellius gehen. Ich werde den Fragen nachgehen, wie und unter welchen Umständen sie die Macht im Reich an sich reißen konnten.
Außerdem sollen Antworten darauf gefunden werden, warum alle drei Kaiser nur eine recht kurze Zeit regieren konnten bis dann schließlich Vespasian erfolgreich aus den Machtkämpfen hervortrat und mit ihm die 1. Flavische Dynastie an die Macht kam.
Ich werde chronologisch vorgehen, d.h. mit der Machtübernahme Galbas beginnen und mit dem Scheitern des Vitellius enden, um so die turbulenten Ereignisse dieser Zeit verständlich machen zu können.
€13.99
Metody Płatności
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 18 ● ISBN 9783638401005 ● Rozmiar pliku 0.5 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2005 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3756573 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

7 543 Ebooki w tej kategorii