Hans-Joachim Strauch 
Methodenlehre des gerichtlichen Erkenntnisverfahrens 
Prozesse richterlicher Kognition

Wsparcie
Das gerichtliche Verfahren, das mit einer Klage oder Anklage beginnt und mit einem Urteil abschließt, wird in der Prozessrechtslehre als 'Erkenntnisverfahren’ bezeichnet. Zugleich stellt dieses Wort aber auch die entscheidende theoretische Perspektive des Buches klar: Es geht immer und unhintergehbar um die erkenntnistheoretischen Bedingungen und Voraussetzungen richterlicher Urteilsbildung. 'Die’ Wahrheit und 'das’ Recht werden vom Richter nicht 'gefunden’; sie werden in komplexen kognitiven Prozessen 'konstruiert’. Indem er die philosophische Diskussion über 'Kohärenz’ aufgreift und in seine Methodenlehre integriert, gewinnt der Autor einen tragfähigen Ansatz, aus dem sich Antworten auf die Frage nach der 'richtigen Entscheidung’ ableiten lassen.
€89.00
Metody Płatności
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 697 ● ISBN 9783495999424 ● Rozmiar pliku 4.2 MB ● Wydawca Verlag Karl Alber ● Miasto Baden-Baden ● Kraj DE ● Opublikowany 2022 ● Ydanie 2 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 8686920 ● Ochrona przed kopiowaniem Adobe DRM
Wymaga czytnika ebooków obsługującego DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

7 698 Ebooki w tej kategorii