Szkło powiększające
Search Loader

Herbert Strahm 
Dissentertum im Deutschland des 19. Jahrhunderts 
Freikirchen und religiöse Sondergemeinschaften im Beziehungs- und Spannungsfeld von Staat und protestantischen Landeskirchen

Wsparcie
Im 19. Jahrhundert wurde Deutschland zum Sammelbecken verschiedenster Freikirchen und religiöser Sondergemeinschaften, die als Dissenterbewegungen im Laufe der Zeit neben und gegenüber den Großkirchen entstanden sind. Alle derartigen außerkirchlichen Gemeinschaftsbildungen waren nicht nur Fremdkörper in der kirchlichen Landschaft, sondern sie wurden durch Existenz, differente Glaubensauffassungen, ausgeprägte Frömmigkeit und missionarische Bemühungen mehr und mehr zur Herausforderung für Staat und protestantische Landeskirchen und setzten die staatlich-kirchlichen Behörden unter permanenten Druck, die ihrerseits weniger mit Toleranz als vielmehr mit Verbot und Repressalien reagierten. – Es werden die Denkmuster und Handlungsweisen, die Motive, Pläne und Maßnahmen aufgezeigt, welche die Aktionen und Reaktionen motivierten und für die Kontroversen verantwortlich waren, ebenso die wechselseitigen Einflüsse und Wirkungen der Umwelt, wobei die ungleichen rechtlichen Voraussetzungen in der gegenseitigen Polemik eine wichtige Rolle spielten. – Der theoriegeleiteten, in der systemischen Sichtweise entstandenen Arbeit liegt eine umfangreiche Quellensammlung zugrunde.
€72.99
Metody Płatności

O autorze

Dr. theol. et lic. phil. Herbert Strahm ist Kirchenhistoriker und Psychologe, wohnhaft in Affoltern am Albis, Schweiz.
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 639 ● ISBN 9783170298057 ● Rozmiar pliku 3.4 MB ● Wydawca Kohlhammer Verlag ● Miasto Stuttgart ● Kraj DE ● Opublikowany 2016 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4976092 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

118 492 Ebooki w tej kategorii