Julia Schmidt 
Operational Excellence. Begriffserklärung, Inhalte und Entstehung 

Wsparcie
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert sind Schlagwörter wie Globalisierung, Dynamik und Komplexität nicht mehr wegzudenken und bringen gerade in produzierenden Unternehmen neue Herausforderungen mit sich. Die fortschreitende Globalisierung schafft in Unternehmen einen immer wachsenden Kosten- und Wettbewerbsdruck. Es herrscht ein dynamisches Wettbewerbsumfeld, auf welches diese mit Anpassungsfähigkeit reagieren müssen.

Die Veränderungen innerhalb des Marktes nehmen stetig zu und damit einhergehend steigt die Komplexität auch innerhalb des Unternehmens. Unternehmen müssen auf immer individuellere Kundenanforderungen, zunehmende Variantenvielfalt sowie auf verkürzte Produktlebenszyklen erfolgreich reagieren können.

Es besteht das Dilemma bei möglichst geringen Kosten und unter Berücksichtigung aller individuellen Kundenanforderungen eine hohe Qualität zu erzielen. Durch die erhöhte Komplexität der Geschäftsprozesse sind Unternehmen ebenso dazu gezwungen geeignete Problemlösungskompetenzen zu entwickeln und Schnittstellen zu reduzieren.

Die vorliegende Seminararbeit soll einen Einblick in das Thema Operational Excellence bieten, indem auf die Begriffserklärung und Entstehung sowie auf die dazugehörige Philosophie des Lean Thinkings eingegangen wird. Weiterführung soll ein kurzer Überblick auf ergänzende Erfolgsfaktoren und Trends geboten werden.
€16.99
Metody Płatności
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 23 ● ISBN 9783668510746 ● Rozmiar pliku 1.2 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2017 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5245809 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

34 200 Ebooki w tej kategorii