Szkło powiększające
Search Loader

Klaus-Dieter Herbst & Helmut G. Walther 
’Idea matheseos universae’ 
Ordnungssysteme und Welterklärung an den deutschen Universitäten in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Wsparcie
Der Mathematiker Erhard Weigel (1625–1699) gilt bisher als einer der bedeutendsten deutschen Vertreter der sog. 'Frühaufklärung’. Dieser Band hinterfragt nun diesen traditionellen und deshalb allzu bequemen philosophiegeschichtlichen Begriff nach seiner Erklärungsfunktion innerhalb der modernen Wissenschaftsgeschichte. In komparatistischer Sicht auf die deutsche Universitätslandschaft nehmen die Beiträger den institutionellen Rahmen und seine konkreten Auswirkungen auf den Lehrbetrieb in den Blick, um die Bedingungen des damaligen Wissenschaftsverständnisses und seiner Entwicklungsrichtungen zu untersuchen. Im Fokus stehen die Verwandlungen der aristotelischen Basis des Wissenschaftsverständnisses und was sich damalige Universitätslehrer als Autoren explizit (z.B. in Form wissenschaftstheoretischer Schriften und Lehrbücher) oder implizit (z.B. in Form der von ihnen praktizierten Wissenschaft) unter Wissenschaft vorgestellt und ihrem gelehrten Publikum vermittelt haben.
€36.00
Metody Płatności

O autorze

Helmut G. Walther, geb. 1944, hatte bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Jena inne.

Forschungsschwerpunkte: Soziale Trägergruppen politischer Ideen im Mittelalter, Geschichte der gelehrten Rechte im Mittelalter, Staatsbildungsprozesse seit dem späteren Mittelalter, Geschichte der religiösen Bewegungen und Häresien im Mittelalter, Beziehungen zwischen Abendland und Islam, Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte; Rezeptionsgeschichte des Mittelalters.
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 138 ● ISBN 9783515102384 ● Rozmiar pliku 1.1 MB ● Redaktor Klaus-Dieter Herbst & Helmut G. Walther ● Wydawca Franz Steiner Verlag ● Opublikowany 2012 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2518097 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

213 860 Ebooki w tej kategorii