Manfred G. Schmidt & Tobias Ostheim 
Der Wohlfahrtsstaat 
Eine Einführung in den historischen und internationalen Vergleich

Wsparcie
Dieses Studienbuch führt umfassend in die Sozialpolitik ein. Neben einem grundlegenden Kapitel zu den Theorien und Methoden der Sozialpolitikforschung enthält es Teile zur Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland, zur vergleichenden Perspektive auf andere Länder, zu verwandten Politikfeldern wie Wirtschafts-, Steuer-, Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und Bildungspolitik. Abgeschlossen wird der Band durch eine Bewertung der positiven und negativen Wirkungen von Sozialpolitik.
€24.99
Metody Płatności

Spis treści

I. Theorien und Methoden – II. Sozialpolitik in Deutschland – III. Soziale Sicherungssysteme im Vergleich – IV. Benachbarte Politikfelder – V. Wirkungen der Sozialpolitik

Mit Beiträgen von Herbert Obinger, Tobias Ostheim, Manfred G. Schmidt, Nico A. Siegel, Uwe Wagschal, Frieder Wolf und Reimut Zohlnhöfer

O autorze

Dr. Manfred G. Schmidt ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg.
Tobias Ostheim ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg.
Dr. Nico A. Siegel ist bei TNS Infratest Sozialforschung in München tätig.
Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg.
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 432 ● ISBN 9783531907086 ● Redaktor Manfred G. Schmidt & Tobias Ostheim ● Wydawca VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2008 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4457274 ● Ochrona przed kopiowaniem Adobe DRM
Wymaga czytnika ebooków obsługującego DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

110 978 Ebooki w tej kategorii