Szkło powiększające
Search Loader

Pavel Kohout 
Ende der großen Ferien 

Wsparcie
Kohouts Roman erzählt von den Schicksalen zufällig zusammengekommener Menschen, die zur Sonnenwende 1983 ihrem Vaterland den Rücken kehren und sich in die freie Welt absetzen. Ein bestimmtes Datum wurde gewählt, weil sich Fluchtbedingungen ständig verändern; weder die Zeit und die Schauplätze noch die Nationalitäten sollten jedoch darüber hinwegtäuschen, dass die Emigration weltweit ein Jahrhundertproblem darstellt, das in wechselnden Kulissen und Kostümen ähnliche Sorgen und oft auch Tragödien mit sich bringt. Biografische Anmerkung Pavel Kohout, 1928 in Prag geboren, zählt zu den international bekanntesten Schriftstellern und Dramatikern. Als einer der Wortführer des 'Prager Frühlings’ von 1968 wurde er aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen und über 20 Jahre totgeschwiegen. Mitverfasser der 'Charta 77′, daraufhin 1979 ausgebürgert. Zu seinen bekanntesten Werken gehören 'Die Henkerin’ (1978), 'Wo der Hund begraben liegt’ (1987) und 'Sternstunde der Mörder’ (1995). 2010 erschien seine Autobiografie 'Mein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel’. Pavel Kohout lebt heute wieder in Prag.
€19.99
Metody Płatności
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 1139 ● ISBN 9788711461389 ● Rozmiar pliku 2.3 MB ● Wiek 99-17 lat ● Tłumacz Georg Birno ● Wydawca SAGA Egmont ● Miasto Copenhagen ● Kraj DK ● Opublikowany 2015 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4966026 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

702 470 Ebooki w tej kategorii