Szkło powiększające
Search Loader

Peter Becker 
Vom Stromkartell zur Energiewende 
Aufstieg und Krise der deutschen Stromkonzerne

Wsparcie
Das Buch ist eine umfassende Darstellung der Geschichte sowohl der deutschen Strom- und Energiewirtschaft als auch der dazugehörigen Gesetzgebung, von den Anfängen in der Weimarer Zeit über das Entstehen der Stromkonzerne nach dem Zweiten Weltkrieg und die EU-Strommarktliberalisierung von 1998 bis zur Energiewende, samt Emissionshandel und Klimaschutzvertrag, und schließlich auch bis zum Kohleausstieg und zum Klimapaket.

In der neuen dritten Auflage ist vor allem der dritte Abschnitt zur Energiewende ergänzt worden, mit einem Überblick über den europäischen Emissionshandel und den Klimaschutzvertrag von Paris und seine Folgen. Dargestellt werden die immer rascher folgenden Novellierungen des EEG und die Kernprobleme der Energiewende. Eine so umfassende Darstellung der Entwicklung und der Probleme gab es bisher nicht. In den Anhängen folgen zahlreiche wichtige Dokumente aus der Geschichte der Stromwirtschaft und der Energiewende.
€23.00
Metody Płatności

O autorze

Dr. Peter Becker ist Rechtsanwalt und Begründer der Energierechtskanzlei Becker Büttner Held (BBH) sowie Schriftleiter der Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER).
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 570 ● ISBN 9783800593712 ● Rozmiar pliku 3.3 MB ● Wydawca Fachmedien Recht und Wirtschaft ● Miasto Frankfurt am Main ● Kraj DE ● Opublikowany 2020 ● Ydanie 3 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7843823 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

2 083 Ebooki w tej kategorii