Szkło powiększające
Search Loader

Peter Cornelius Mayer-Tasch 
Welt ohne Wasser 
Geschichte und Zukunft eines knappen Gutes

Wsparcie
Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Eine Welt ohne Wasser wäre eine Welt ohne Pflanzen, Tiere und Menschen. Diese apokalyptische Vorstellung könnte bald Realität werden: Bereits heute versiegen Flüsse, Seen trocknen aus, das Grundwasser zieht sich zurück. Aktuell haben über eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Gesundheit und Welternährung sind in unbekanntem Ausmaß bedroht. Gerechte Wasserverteilung ist daher eine der Schlüsselaufgaben des 21. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet nicht nur die zerstörerischen Auswirkungen von steigendem Wasserverbrauch und globaler Wasserverknappung, sondern auch die Kultur und Geschichte der Wassernutzung sowie die wirtschaftlichen und politischen Aspekte. Nicht zuletzt stellt es die Frage nach einem grundsätzlich angemessenen Verhältnis des Menschen zur Natur.
€26.99
Metody Płatności

Spis treści

Inhalt

Welt ohne Wasser? Ein Vorwort

Kultur und Geschichte

In aller Munde … Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Wassers
Peter Cornelius Mayer-Tasch

Wassernutzung gestern und heute – Von der Selbstversorgung zur staatlichen Daseinsvorsorge
Lorenz Laube

Verschmutzung und Verschwendung – Eine kleine Geschichte des Missbrauchs
Jennifer L. Maier

Wirtschaft und Politik

Mangel im Überfluss – Die Kreisläufe des Wassers
Bernd M. Malunat

Wasser als Lebensmittel
Franz-Theo Gottwald und Isabel Boergen

Wasser als Wirtschaftsgut – Das Damoklesschwert der Privatisierung
Patrick Schwan

Lokale, regionale und nationale Wasserkonflikte
Franz Kohout

Globale Wasserkrise und internationale Wasserkonflikte
Patrick U. Petit

Ökologie und Gerechtigkeit

Ein Menschenrecht auf Wasser
Bernd Mayerhofer

Wasser für morgen – Rechtliche und politische Nachhaltigkeitsstrategien
Kurt-Peter Merk

Ein Ratgeber für Zuhause: Der kleine Wasser(spar)knigge
Kerstin Mesch

Abkürzungsverzeichnis
Literatur
Autorinnen und Autoren

O autorze

Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Universität München, Rektor der Hochschule für Politik, München, sowie Gründer und (mit Prof. Dr. Franz- Theo Gottwald und PD Dr. Franz Kohout) Leiter der Forschungsstelle für Politische Ökologie.
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 260 ● ISBN 9783593407470 ● Rozmiar pliku 3.1 MB ● Redaktor Peter Cornelius Mayer-Tasch ● Wydawca Campus Verlag ● Miasto Frankfurt am Main ● Kraj DE ● Opublikowany 2009 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2237330 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

1 531 Ebooki w tej kategorii