Peter Reuter & Barbara Naziri 
Herbstgeflüster 
Gedichte und Geschichten zwischen Okzident und Orient

Wsparcie
Herbstgeflüster ist ein vergnüglicher, jedoch auch kritischer Austausch zwischen zwei befreundeten Schriftstellern, die im Herbst ihrer Jahre stehen. Mit unterschiedlich kulturellem Hintergrund, Peter Reuter ist Deutscher, Barbara Naziri ist Deutsch-Iranerin mit jüdischen Wurzeln, begegnen sie einander in ihren Gedichten und Kurzgeschichten, wie auch in einem Briefwechsel. ‘Ende Herbst zählt man die Küken‘, lautet ein persisches Sprichwort. So ist auch dieses Buch eine Spätlese wie ein guter alter Wein. In einem sprühenden Schlagabtausch, die unterschiedliche Mentalität ihrer Herkunftsländer auf die Schippe nehmend, pieksen die Autoren mal schmerzhaft, mal humorvoll mitten in ein Problem, das, wenn man es genauer betrachtet, ein gemeinsames ist. Ihr Weg führt sie dabei auf einer satirischen Hängebrücke über Abgründe menschlichen Seins bis hin zu der Erkenntnis, dass der Mensch trotz seiner Defizite durchaus liebenswert ist. Unbeirrt suchen beide Autoren nach Wegen, was sie und ihre Kulturen miteinander verbindet.
€5.99
Metody Płatności

O autorze

Barbara Naziri: „Ich bin eine Pflanze mit jiddischen Wurzeln in persischer Erde, Blütenstandort Norddeutschland.“
Geboren im letzten Jahrhundert in eine multikulturelle Familie, deren Spuren sich von Israel über den Iran, die Krim bis nach Skandinavien ziehen. Sie ist Mitbegründerin des Hamburger Flüchtlingsrats und des deutsch-ausländischen Vereins AGDAZ in Hamburg. Menschenrechte liegen ihr am Herzen, darum unterstützt sie den friedlichen Widerstand gegen das Regime im Iran. Ansonsten ist sie ein ruheloser Geist, immer auf der Suche nach den eigenen Wurzeln und damit beschäftigt, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen. Ihre ersten beiden Bücher hierzu erschienen unter dem Pseudonym Maryam Djoun: Der Granatapfelbaum und Leben im Kalten Paradies. Veröffentlichungen von Kurzgeschichten, Kolumnen und Gedichten in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien zum gleichnamigen Thema und Herausgeberin von antastbar – die Würde des Menschen. Ihr Buch Grüner Himmel über Schwarzen Tulpen (Christel Göttert Verlag) ist sowohl ein politisches Buch wie ein Gesellschaftsroman über die iranische Gesellschaft und letztendlich auch ein Spiegelbild der Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 512 ● ISBN 9783740792381 ● Rozmiar pliku 1.1 MB ● Wydawca Books on Demand ● Opublikowany 2015 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 6853040 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

255 656 Ebooki w tej kategorii