Szkło powiększające
Search Loader

Petra Fischer 
Rezension zu Grenzenloses Vergnügen: Der Aufstieg der Massenkultur 1850-1970 (von Kaspar Maase) 

Wsparcie
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte – Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Institut für Zeitgeschichte), Veranstaltung: Proseminar für Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaspar Maase, geboren 1949, ist Privatdozent für Kulturwissenschaften an der Universität Bremen und schrieb seine Habilitation über die Amerikanisierung der Jugend in der Nachkriegs-Bundesrepublik. Sein hier diskutiertes Werk heisst , , Grenzenloses Vergnügen- Der Aufstieg der Massenkultur 1850-1970′ und ist 1997 im Fischer Taschenbuchverlag erschienen.

Maase beschreibt den Aufstieg der Massenkultur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ihren Wandel in eine gesellschaftliche Basiskultur und endet mit dem Übergang in die Postmoderne. Verfasst ist das Buch in Form eines , , essayistischen Abrisses’, in dem er auf Literaturhinweise verzichtet. Weiterhin werden die Entwicklungen Süd, – Mittel- und Osteuropas, mit Ausnahme Italiens, vernachlässigt.
€12.99
Metody Płatności
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 18 ● ISBN 9783638153751 ● Rozmiar pliku 0.4 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2002 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3482427 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

3 116 Ebooki w tej kategorii