Roland Bockmann 
Internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten 
Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung

Wsparcie
​Diverse praktische Beobachtungen aus dem Blickwinkel der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), die als nationaler privatrechtlicher Enforcer innerhalb einer zweistufigen Private Public Partnership zusammen mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Ba Fin) für das Enforcement in Deutschland verantwortlich ist, münden in der Erkenntnis, dass die internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten im jetzigen Zustand aktive Regulierungsarbitrage zulässt, regulatorische Kooperation zwischen nationalen Enforcern erschwert und die Entwicklung lokaler IFRS nicht verhindert. Vor diesem Hintergrund entwickelt Roland Bockmann idealtypische Konzeptionsmodelle, die ebendiese Unzulänglichkeiten adressieren und im besten Fall beseitigen können.
€64.99
Metody Płatności

Spis treści

​Enforcement der Rechnungslegung.- Internationalisierung der Kapitalmärkte und Harmonisierung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung.- Konzeptionsmodelle für die internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten.- Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR).- Securities and Exchange Commission (SEC).- European Securities and Markets Authority (ESMA).

O autorze

Dr. Roland Bockmann promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Carl-Christian Freidank am Lehrstuhl für Revisions- und Treuhandwesen der Universität Hamburg.
 
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 409 ● ISBN 9783834942289 ● Rozmiar pliku 2.5 MB ● Wydawca Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2012 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2541931 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

34 073 Ebooki w tej kategorii