Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Silke Fehlemann

Wsparcie
Oliver Janz ist Professor für Neuere Geschichte an der FU Berlin.




8 Ebooki wg Silke Fehlemann

Gundula Gahlen & Ralf Gnosa: Nerven und Krieg
In den deutschen Kriegsdebatten ging es seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts auch um die Frage, welche Belastungen ein zukünftiger Krieg den Nerven der Bevölkerung abverlangen würde. Im Ersten …
PDF
Niemiecki
€46.99
Uwe Israel & Jürgen Müller: Körper-Kränkungen
Obwohl sich die natürliche Identität des menschlichen Körpers angesichts der Möglichkeiten technischer oder diskursiver Überformung zunehmend als Illusion erweist, bleibt er doch weiterhin …
PDF
Niemiecki
€0.00
Dagmar Ellerbrock & Jan-Philipp Kruse: Schlüsselkonzepte der Invektivität
Invektivität markiert eine analytische Perspektive, die Beleidigungen, Schmähungen, Herabwürdigungen und ähnliche Kommunikationsformen systematisch vermisst, um sie auf ihr produktives oder …
PDF
Niemiecki
€0.00
Alexander Denzler & Andreas Hartmann: Familie und Krieg
Was macht der Krieg mit den Menschen? Wie verändert und prägt er Gesellschaften? Was passiert mit »Familie« im und durch Krieg? Auf welche Weise und mit welchen Folgen beeinflusst er intimste Räume …
EPUB
Niemiecki
€44.99
Alexander Denzler & Andreas Hartmann: Familie und Krieg
Was macht der Krieg mit den Menschen? Wie verändert und prägt er Gesellschaften? Was passiert mit »Familie« im und durch Krieg? Auf welche Weise und mit welchen Folgen beeinflusst er intimste Räume …
PDF
Niemiecki
€44.99
Eckart Conze & Astrid Wallmann: Gefühlte Demokratie
Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. …
EPUB
Niemiecki
€36.99
Eckart Conze & Astrid Wallmann: Gefühlte Demokratie
Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. …
PDF
Niemiecki
€36.99
Silke Fehlemann & Heike Greschke: An den Grenzen der Invektivität
Viele Menschen bedenken bei Äußerungen sehr sorgfältig mit, inwiefern die eigenen Aussagen die Gesprächspartner oder das Publikum verletzen könnten. Doch der Ton scheint gleichzeitig rauer geworden …
PDF
Niemiecki
€0.00