Szkło powiększające
Search Loader

Simon Haas 
Der Nordirlandkonflikt. Vermittlungskonzept für die Sekundarstufe II 

Wsparcie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik – Geschichte, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit dem, bis heute andauernden, Nordirlandkonflikt. Wenn man das Wort Terror hört, denkt man zuerst an Krisengebiete im Nahen Osten oder an islamistische Terroranschläge in Städten Europas oder der Vereinigten Staaten von Amerika. Dass es jedoch in vielen Ländern Europas aktive, terroristische Organisationen und Gruppierungen gab und gibt, ist vielen Menschen nicht bewusst. Ein Grund mehr, die Gewalttaten, welche sich vor- historisch gesehen- kurzer Zeit in Nordirland abspielten, im Geschichtsunterricht zu behandeln und deren Hintergründe zu beleuchten, zu besprechen und zu hinterfragen.

Diese Arbeit ist in zwei große Blöcke gegliedert, wobei sich der erste Block mit dem Inhalt und den Hintergründen des Nordirlandkonflikts beschäftigt. Der zweite Teil dieser Seminararbeit widmet sich dem Vermittlungskonzept der Thematik in der Schule, hier explizit in einer Klasse der zweiten Sekundarstufe, da zur Erarbeitung und späteren Diskussion des Themas ein gewisses Vorwissen vorteilhaft ist. Im folgenden Kapitel wird zuerst ein grober Überblick über die Geschichte Irlands gegeben, um die Ursachen der Spannungen, welche zum späteren Konflikt führten, zu erläutern. In Kapitel 3 wird die nationalistische Organisation I.R.A. genauer beschrieben, um die Ziele und Strukturen kennenzulernen und eventuell mit denen anderen radikalen Gruppierungen zu vergleichen, bevor sich Kapitel 4 schließlich dem eigentlichen Konflikt widmet.

Im dem Vermittlungsteil der Arbeit wird auf Herangehensweise und Methoden eingegangen, welche das Thema den Schülerinnen und Schülern bestmöglich näherbringen sollen und es werden die politischen und historischen Kompetenzen aufgezeigt, welche sich Schülerinnen und Schülern im Idealfall dabei aneignen.
€13.99
Metody Płatności
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 15 ● ISBN 9783346483737 ● Rozmiar pliku 1.0 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2021 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7943099 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

7 669 Ebooki w tej kategorii