Szkło powiększające
Search Loader

Thomas Schrowe 
Fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte 

Wsparcie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik – Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Personale und soziale Integration von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich versuchen, (wie schon im Referat) HILLERs fünf Thesen über
die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte zu nennen, mit Hilfe von
HILLERs Kommentaren zu erläutern, seine daraus erwachsenden Forderungen – zum einen
an die „realitätsnahe Schule“ für Lernbehinderte und zum anderen an ein neues Konzept für
Allgemeinbildung – aufzuzeigen und dies alles zu kommentieren, um mögliche Probleme und
Schwierigkeiten der Verwirklichung dieser Theorie deutlich zu machen. Grundlage dafür sollen
HILLERs Buch der „Ausbruch aus dem Bildungskeller“ und die Diskussionen zum vorangegangenen
Referat dieses Themas vom 08.05.2002 dienen.
€13.99
Metody Płatności
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 11 ● ISBN 9783638274364 ● Rozmiar pliku 0.8 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2004 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3497151 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

2 247 Ebooki w tej kategorii