Szkło powiększające
Search Loader

Tobias Scheidacker & Sascha Lambert 
Die Vereinbarung von Ratenzahlungen mit Mietern 
Rechtliche Hintergründe, Tipps, Fehlervermeidung

Wsparcie
Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura – Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Veranstaltung: Berliner Seminare für Verwalter und Vermieter, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn auf dem Mietkonto Rückstände auflaufen, stellt sich für Verwaltungen häufiger die Frage, wie damit umgegangen werden soll: mahnen, einklagen, kündigen?

Häufig übersehen wird, dass Ratenzahlungen ein weiterer Weg sind, der für beide Seiten Vorteile hat: der Mieter kann seine Schulden in überschaubaren Beträgen und festgelegter Zeit abtragen, der Vermieter kann sich hingegen den Gesamtbetrag anerkennen oder gar einvernehmlich titulieren lassen und erhält hierdurch eine höhere Rechtssicherheit und – insbesondere bei 'gewachsenen’, also undurchsichtigen Mietkonten – Klarheit in der Buchhaltung. Denn Ratenzahlungen sind zweiseitige Verträge und eröffnen damit eine gewisse Gestaltungsfreiheit im Umgang mit den Schulden. Das kann man nutzen!

Das vorliegende Skript, welches eine Seminarveranstaltung zu dem Thema im Oktober 2010 begleitete, erläutert die rechtlichen Hintergründe und gibt Tipps für die tägliche Arbeit. Es zeigt einige Gestaltungsmöglichkeiten auf und gibt Formulierungshilfen.
€15.99
Metody Płatności
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 28 ● ISBN 9783640809776 ● Rozmiar pliku 0.8 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2011 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3738420 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

2 212 Ebooki w tej kategorii