Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Ulrike Jureit

Wsparcie
Susanne Düwell, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik in Bochum, Nicolas Pethes ist dort Professor für Neugermanistik.




17 Ebooki wg Ulrike Jureit

Susanne Düwell & Nicolas Pethes: Fall – Fallgeschichte – Fallstudie
Ob in juristischen Prozessakten, medizinischen Krankengeschichten oder sozialwissenschaftlichen Studien – stets wird die Diskussion über allgemeine Gesetze oder wissenschaftliche Theorien auf …
PDF
Niemiecki
€52.99
Steffi Marung & Katja Naumann: Vergessene Vielfalt
Forschungen zur transnationalen Geschichte konzentrieren sich zumeist auf die transatlantische Welt und verlieren dabei Ost- und Ostmitteleuropa aus dem Blick. Die Geschichte der auf besondere Weise …
PDF
Niemiecki
€75.00
Jürgen Danyel & Jan-Holger Kirsch: 50 Klassiker der Zeitgeschichte
Nach 1945 konstituierte und profilierte sich die deutsche Zeitgeschichtsforschung vor allem durch die Auseinandersetzung mit Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Erst später …
PDF
Niemiecki
€28.00
Ulrike Jureit: Umkämpfte Räume
»Gewalt’ und »Raum’ als analytische Kategorien, die nach Entstehungsbedingungen von Konflikten und Kriegen fragen. Gewaltforschung hat Konjunktur. Seit einigen Jahren fragen vor allem Historiker …
PDF
Niemiecki
€19.99
Christine Chiriac & Aliaksandr Dalhouski: Leerstelle(n)?
Der deutsche Vernichtungskrieg in der Sowjetunion (1941–1944) spielt in der öffentlichen Wahrnehmung und Erinnerung der Bundesrepublik Deutschland eine marginale Rolle. Zu den blinden Flecken gehören …
PDF
Niemiecki
€25.00
Ulrike Jureit: Magie des Authentischen
Über einen körperlich-emotionalen Zugang zu Geschichte. Beim Reenactment kommt dem Nachspielen historischer Schlachten und Gefechte eine herausragende Bedeutung zu. Diese populäre Form der …
PDF
Niemiecki
€26.99
Ulrike Jureit & Nikola Tietze: Postsouveräne Territorialität
Im Zuge der Ausdifferenzierung von globalen Märkten, von digitalen Kommunikationsformen und transnationalen Verflechtungsdynamiken scheint die territoriale Ordnung von Staaten mehr und mehr an …
PDF
Niemiecki
€27.99
Ulrike Jureit & Nikola Tietze: Postsouveräne Territorialität
Im Zuge der Ausdifferenzierung von globalen Märkten, von digitalen Kommunikationsformen und transnationalen Verflechtungsdynamiken scheint die territoriale Ordnung von Staaten mehr und mehr an …
EPUB
Niemiecki
€27.99
Ulrike Jureit: Das Ordnen von Räumen
Der Begriff Lebensraum wird heute nahezu ausschließlich mit der nationalsozialistischen Expansions- und Vernichtungspolitik assoziiert, er entwickelte sich jedoch bereits im Kontext kolonialer …
PDF
Niemiecki
€29.99
Ulrike Jureit: Das Ordnen von Räumen
Der Begriff Lebensraum wird heute nahezu ausschließlich mit der nationalsozialistischen Expansions- und Vernichtungspolitik assoziiert, er entwickelte sich jedoch bereits im Kontext kolonialer …
EPUB
Niemiecki
€29.99
Sven Oliver Müller & Christin Pschichholz: Gewaltgemeinschaften?
Das massenhafte Sterben und die industrielle Kriegführung während des Ersten Weltkriegs führten zu einer erhöhten Gewaltbereitschaft in der Armee wie in der Zivilgesellschaft. Anhand konkreter …
PDF
Niemiecki
€40.99
Sven Oliver Müller & Christin Pschichholz: Gewaltgemeinschaften?
Das massenhafte Sterben und die industrielle Kriegführung während des Ersten Weltkriegs führten zu einer erhöhten Gewaltbereitschaft in der Armee wie in der Zivilgesellschaft. Anhand konkreter …
EPUB
Niemiecki
€40.99
Ulrike Jureit & Patricia Chiantera-Stutte: Denken im Raum
Geopolitik und ihre Theoriebildung im 19. und 20. Jahrhundert gehören bis heute zu den interdisziplinär strittigen Forschungsfeldern. Für den Transformationsprozess großräumlichen Denkens, Ordnens …
PDF
Niemiecki
DRM
€74.00
Manfred Hettling & Wolfgang Schieder: Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck (1923–2006) war einer der bedeutendsten Historiker Deutschlands im 20. Jahrhundert. Innerhalb der deutschen Geschichtswissenschaft seit 1945 war er zweifellos auch einer …
PDF
Niemiecki
€65.00
Andrej Angrick & Anton Bierl: Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
Wer sich mit der Geistesgeschichte der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt, stößt immer wieder auf seinen Namen. Ob als Autor literarischer Texte oder von Kinderbüchern, ob als Wissenschaftler und …
PDF
Niemiecki
€50.99
Andrej Angrick & Anton Bierl: Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
Wer sich mit der Geistesgeschichte der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt, stößt immer wieder auf seinen Namen. Ob als Autor literarischer Texte oder von Kinderbüchern, ob als Wissenschaftler und …
EPUB
Niemiecki
€50.99
Ulrike Jureit: Erinnern als Überschritt
Historiker Koselleck als geschichtspolitischer Akteur und streitbarer Intellektueller. Im Jahr 1993 stießen die Pläne der Bundesregierung zur Neugestaltung der Neuen Wache in Berlin auf …
PDF
Niemiecki
€23.99